Kollaborierende Roboter DJ Yumi sorgt am Plattenteller für Unterhaltung bei der Enthüllung des neuen Ford Fiesta

Redakteur: Mag. Victoria Sonnenberg

Deine Sache gut gemacht, du hast! So hätte es DJ Yoda formulieren können, der dem kollaborierenden Roboter Yumi das Handwerk am Plattenteller lehrte. Seinen ersten Gig feierte Yumi auch gleich groß, als es hieß: zeigt her den neuen Ford Fiesta!

Anbieter zum Thema

Der kollaborierende Roboter Yumi lieferte bei der Präsentation des neuen Ford Fiesta ein Live-Set am Plattenteller ab, gemeinsam mit dem preisgekrönten britischen DJ Yoda.
Der kollaborierende Roboter Yumi lieferte bei der Präsentation des neuen Ford Fiesta ein Live-Set am Plattenteller ab, gemeinsam mit dem preisgekrönten britischen DJ Yoda.
(Bild: Ford)

Sie möchten einen Roboter sehen, der Schallplatten auflegt und Musik mixt? Dann schauen Sie doch mal in das folgende Ford-Video, das den kollaborierenden Roboter Yumi beim Zusammenspiel mit seinem musikalischen Mentor zeigt, dem preisgekrönten DJ Yoda. Anlass für das spektakuläre Live-Set am Plattenteller war die Präsentation der neuen, achten Ford Fiesta-Generation in Köln im Rahmen der „Go Further III“ genannten Großveranstaltung. Die Fiesta-Baureihe feiert dieses Jahr ihren 40. Geburtstag – der erste Fiesta rollte 1976 vom Band.

Der mehrfach ausgezeichnete britische Hip-Hop-DJ und Produzent DJ Yoda investierte zwei Wochen Vorbereitungszeit in den gemeinsamen Auftritt mit Roboter Yumi: „Ich habe schon mit einem klassischen Orchester, einem Beatboxer und einer Blasmusik-Kapelle zusammengearbeitet – aber einem Roboter das Handwerk eines DJ beibringen? Das war wirklich verrückt“, sagte DJ Yoda. „Die größte Herausforderung war es, dem Roboter den Rhythmus zu vermitteln, dabei sind der Computer und ich an unsere Grenzen gekommen“

Erst Mark Ronson, dann Dr. Dre und Bansky und nun Yumi

Im Laufe seiner Karriere arbeitete DJ Yoda bereits mit namhaften Größen des Musikgeschäfts zusammen, darunter mit Mark Ronson, mit Dr. Dre und mit dem international aktiven Streetart-Künstler Bansky.

Beim Roboter vom Typ Yumi handelt es sich um ein neues, kollaborierendes Leichtbausystem, das im Sinne von Industrie 4.0 eine Erleichterung für die Mitarbeiter darstellt. Der Roboter wird komplett in die Montagelinie der Ford Fiesta-Produktion eingebunden. Er übernimmt beim Einbau der Stoßdämpfer die anstrengende Über-Kopf-Arbeit und entlastet so die Mitarbeiter. Die Ford Fiesta-Fertigung in Köln-Niehl ist weltweit die erste Produktionslinie von Ford, bei der diese neue Generation von kollaborierenden Leichtbau-Robotern zum Einsatz kommt, die aus ergonomischer Sicht einen deutlichen Fortschritt für die Mitarbeiter darstellen.

Weitere Details zum kollaborierenden Roboter von Ford zeigt dieses YouTube-Video:

Dieser Beitrag erschien zuerst auf unserem Schwesternportal MM Maschinenmarkt.

(ID:44416806)