Funkkommunikation Drahtlose Messtechnik für die industrielle Datenkommunikation

Redakteur: Ines Stotz

Für Messaufgaben in der Temperatur-, Druck-, Level- und Kraftmesstechnik bietet Müller Industrie-Elektronik jetzt auch Lösungen zur drahtlosen Übertragung von Messwerten mit moderner Funktechnologie.

Anbieter zum Thema

( © kitson - Fotolia)

Genutzt werden dafür Funkfrequenzen (868,4 MHz für Europa / 915 MHz für USA), die weitestgehend störungsfrei gegenüber Störquellen in der Funkkommunikation sind, mit industrietauglichen Übertragungszeiten arbeiten und somit auch für den Einsatz im rauen Umfeld geeignet sind. Die Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien und die eigens entwickelte stromsparende Konstruktion der Funksensoren sorgt für eine lange Betriebsdauer.

Flexibilität und kundenspezifische Wireless-Lösungen

Die drahtlosen Messtechniklösungen sind flexibel. Dabei spielt der Einsatz von modularen Elektronikbausteinen (Funkchip im SIM-Karten-Format) nach dem modularen Baukastenprinzip (Modulare SIM-Karten Elektronik), ebenfalls ein hauseigenes Entwicklungsergebnis, eine wichtige Rolle: In kürzester Zeit lassen sich so ohne großen Entwicklungsaufwand messtechnische Aufgabenstellungen, je nach Anwendungsbedarf in entsprechender Gehäusebauform für nahezu alle Marktanforderungen realisieren.

(ID:43380677)