Patchkabel Dünnes Cat 6A Patchkabel für Ordnung im Schaltschrank
Redakteur: Rebecca Näther
Das flexible Patchkabel Cat 6A mit Edelstahl-Mantel des österreichischen Herstellers für Schaltschrankkomponenten Gogatec zeichnet sich durch einen 3,8 mm dünnen Querschnitt aus.
Mehr Möglichkeiten im Schaltschrank mit dem stahlarmierten Gogaplug Patchkabel Cat 6A von Gogatec. Als Vorteile für Planer und Konstrukteure werden genannt: Eine hohe Packungsdichte, ein aufgeräumter Schrank aufgrund kurzer Kabellängen ab 15 cm und keine Chance für Nagetiere.
(Bild: Gogatec)
Da der Durchmesser des Patchkabels um 45 Prozent geringer ist gegenüber Standard-Cat 6A-Patchkabeln, ergeben sich neue Möglichkeiten in der Schaltschrankplanung. Etwa in industriellen Umgebungen und Serverräumen sowie überall dort, wo die Kabel häufigen Beanspruchungen unterliegen.
Platzbedarf im Schaltschrank reduzierbar
So reduziert sich der Platzbedarf im Schaltschrank um bis zu 50 Prozent, die Konstruktion des Stahlmantels machen das Kabel flexibel und erlauben kleinere Biegeradien, zählt der Hersteller auf. Die glatte Oberfläche des rostfreien Stahlmantels (SUS304) reduziert die Entstehung von Kabelsalat. Dazu tragen auch die unterschiedlichen Längen (15 cm, 25 cm, 50 cm, 1 m, 2 m) bei. Sie sollen lästige lange Kabel bei Switch-to-Switch Verbindungen vermeiden und dadurch auch eine verbesserte Luftzirkulation und Kühlung im Schrank gewährleisten.
Technische Daten der dunkelgrauen Patchkabel
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Kabel Cat 6A STP 4x2x AWG32/7 mit PVC-Isolierung. Es verfügt über zwei RJ45 Stecker 8P8C 50μ Goldauflage. Die getestete Übertragung erreicht bis zu 10 GBit / 500 MHz Cat.6A Channel (Prüfprotokoll liegt jedem Kabel bei).
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.