Aucotec Durchgängige Harness Design-Lösung in Kooperation mit Catia-Spezialisten

Redakteur: Reinhard Kluger

In Kooperation mit der Intec Industrie-Technik GmbH & Co. KG entwickelte Aucotec eine Kopplung seines Harness Design Systems Engineering Base (EB) Cable mit Catia V5. Sie erleichtert das Zusammenspiel von Mechanik und Elektrik deutlich.

Anbieter zum Thema

Aucotec und Iintec Industrie-Technik koppeln ihre Tools so, dass diese ohne Datenbrüche arbeiten können. Basis für diese Integration ist der Harness Integration Managers (HIM), den Aucotec zu Beginn dieses Jahres vom Engineering Center Steyr (Magna-Konzern) mit allen Rechten exklusiv übernommen hat.
Aucotec und Iintec Industrie-Technik koppeln ihre Tools so, dass diese ohne Datenbrüche arbeiten können. Basis für diese Integration ist der Harness Integration Managers (HIM), den Aucotec zu Beginn dieses Jahres vom Engineering Center Steyr (Magna-Konzern) mit allen Rechten exklusiv übernommen hat.
(Aucotec)

Aucotec und Intec erarbeiteten ein Musterprojekt, das die zeit- und fehlersparenden Fähigkeiten der neuen Kopplung verdeutlicht. Kern der Lösung ist die Verkürzung des Design-Prozesses für Leitungsstränge, da Elektrik/Elektronik und Mechanik unabhängig voneinander mit ihrer Arbeit beginnen können. Nach einer der jederzeit möglichen Daten-Synchronisationen werden alle Änderungen angezeigt und der jeweils Verantwortliche entscheidet, welche übernommen werden. Auch diese Entscheidungen werden nachvollziehbar protokolliert.

Ergänzendes zum Thema
Webinar-Reihe: E-CAD für die integrierte Produktentwicklung

In eigener Sache: Seut dem 7. Mai 2013 läuft unsere neue Webinar-Reihe „E-CAD für die schnelle, integrierte Produktentwicklung“. Zusammen bieten elektrotechnik- Akademie und konstruktionspraxis-Akademie fundiertes Wissen, wie durch moderne E-CAD Tools die Zusammenarbeit zwischen Elektroingenieuren und Konstrukteuren deutlich verbessert wird.

Erfahren Sie, wie Ingenieure durch paralleles Arbeiten und die Koordination der elektrischen und mechanischen Funktionen erheblich Zeit sparen. Diskutieren Sie live mit Experten. Erweitern Sie Ihr Wissen – ohne Reisekosten und Teilnahmegebühren! Einfach über das Internet.

Zu den Ausstrahlungsterminen der E-CAD-Webinare

Elektrologische Definitionen

Das Catia-Plug-in HIM, das dieses enge Zusammenspiel ermöglicht, wurde von dem österreichischen Engineering Center Steyr entwickelt, das zum Magna-Konzern gehört. Anfang dieses Jahres hat die Aucotec AG alle damit zusammenhängenden Rechte und Pflichten exklusiv übernommen. Intec übernimmt die nationale wie internationale Betreuung der künftigen Nutzer dieser Kopplung.

Mit Hilfe des HIM erhält Catia V5 die elektrologischen Definitionen – also die Festlegung der elektrischen Komponenten – aus EB Cable. Die darauf im 3D erarbeiteten Leitungsstrang-Daten (Topologie, Länge, Schutzmaterial) übergibt HIM zurück an EB Cable. Dort findet das Routing der Einzeldrähte statt und es entstehen automatisiert die 2D-Leitungsstrang-Ableitungen und Folgedokumentationen, wie z. B. Formboard-Zeichnungen, Arbeitszeit-Berechnungen etc.

Schneller, konsistenter, kostengünstiger

Diese Kooperationslösung erlaubt ein außergewöhnlich durchgängiges Leitungsstrang-Engineering für jede Art der Bordnetzplanung: ohne Datenbrüche durch Systemübergänge, ohne doppelte Dateneingaben oder händisches Nachtragen. Damit entfallen Fehlerquellen und die Qualität steigt bei gleichzeitig deutlicher Zeitersparnis.

(ID:40002410)