Linear Motion Designer Durchgängiges digitales Engineering für Linearkomponenten
Redakteur: Rebecca Näther
Die neueste Version des Linear Motion Designer von Rexroth bietet eine bessere Benutzerführung, aktualisierte Datenbanken und zusätzliche Berechnungen für mehr Sicherheit in der Auslegung von Schienenführungen und Gewindetrieben. Das Software-Tool soll den gesamten Engineeringprozess von der Auswahl der Komponenten bis zur Bestellung im E-Shop vereinfachen.
Der Linear Motion Designer soll den gesamten Engineeringprozess von der Auswahl der Komponenten bis zur Bestellung im E-Shop vereinfachen.
(Bild: Bosch Rexroth)
Mit dem Update fügt sich das Tool in die Engineering-Tool-Landschaft der Firma mit einem einheitlichen Look and Feel ein. Die Programmierer nutzen dazu den aus der Softwareentwicklung bekannten Entwicklungsansatz der „User Experience“. So haben sie Elemente in die Bedienoberfläche integriert, die die Nutzer von ihren mobilen Endgeräten im Privatleben gewohnt sind. Die erweiterte Hilfefunktion soll die Bedienung vereinfachen und bei allen Schritten und Eingaben hilfreiche Zusatzinformationen geben.
Auslegung von mechanischen Komponenten für Linearbewegungen
Zur Auslegung der mechanischen Komponenten für Linearbewegungen geben Anwender zunächst Prozessdaten wie Dynamik, Massen und Kräfte ein. Zusätzlich können sie die geforderte Lebensdauer spezifizieren. Das Tool gibt Hinweise für die optimale Dimensionierung. Neu aufgenommen hat das Tool weitere Berechnungen, die die sichere Auslegung abrunden: Algorithmen überprüfen das maximale Antriebsmoment am Spindelzapfen sowie die Tragzahl der Endenlagerung. Diese Sicherheitsabfragen verhindern Falschauswahlen und Unterdimensionierungen. Nach Abschluss der Auslegung hat der Anwender den Antriebsstrang technisch geprüft ausgelegt.
In digitale Engineering- und Beschaffungskette integriert
Das Produkt ist ein integraler Bestandteil der digitalen Engineering- und Beschaffungskette des Unternehmens. Nach der Auslegung steht dem Anwender die Möglichkeit zur Verfügung, direkt in den Konfigurator zu springen, um ein CAD-Modell zu erhalten. Die Daten werden automatisch übernommen und müssen nicht wieder manuell eingegeben werden. Beim Wechsel in den Online-Katalog erhält er weitere Detailinformationen. Die Bestellung erfolgt dann im E-Shop des Anbieters, der direkt Preise und Lieferzeit anzeigt.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.