:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965600/1965688/original.jpg)
Effizienz im Engineering
Immer kürzere Lieferzeiten, sinkende Kosten und der wachsende Mangel an Fachpersonal bringen Herausforderungen für den Schaltanlagenbau mit sich. Um trotzdem wettbewerbsfähig und wirtschaftlich zu bleiben, braucht es effiziente und durchdachte Produkte und Systeme entlang der gesamten Prozesskette.
Als Experte für schraubenlose Verbindungstechnik kennt sich die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG deshalb nicht nur mit unterschiedlichen Reihenklemmen aus, sondern entwickelt auch stetig passendes Zubehör und unterstützende Software, die Konstrukteuren und Installateuren die Effizienzsteigerung Ihrer Prozesse vereinfacht.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1895400/1895491/original.jpg)
Produktionsprozesse
So kann die Wertstromanalyse automatisiert werden
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1887600/1887688/original.jpg)
Schieneninfrastruktur
Digitales Engineering sorgt für mehr Effizienz im Signalkabelverteiler-Bau
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1835300/1835381/original.jpg)
Netzgerät
Die passende Stromversorgung finden
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1848900/1848951/original.jpg)
Interview
Aktuelle Herausforderungen im Engineeringprozess
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1826400/1826434/original.jpg)
Automatisierte Schaltschrankfertigung
Kraftgeregelt klappt’s: Roboter bestücken Tragschienen mit Reihenklemmen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1816800/1816848/original.jpg)
Interview zu digitalem Engineering
„Es gibt nicht den einen Digitalen Zwilling für alle“
Die WAGO Reihenklemmenserie TOPJOB® S
Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG fertigt Komponenten für die elektrische Verbindungstechnik sowie elektronische Komponenten für die dezentrale Automatisierungstechnik. Ein Kernprodukt des Unternehmens ist die Reihenklemmenserie TOPJOB® S mit bewährter Push-in-Technik, dem Universalanschluss für alle Leiterarten, für den Schaltanlagenbau. Ganz gleich, ob in Industrieanwendungen, in der modernen Gebäudeinstallation oder für den Geräteanschluss – TOPJOB® S bietet mehr als nur eine sichere elektrische Verbindung.
Mehr erfahrenPraxistipp-Handbuch: Step-by-Step-Anleitungen für Ihre Produkte im Schaltschrank
Kleine Helfer für Ihren Alltag - Sie möchten Tipps erhalten, wie Sie Zeit und Geld im Schaltschrankbau sparen können. Dann sichern Sie sich jetzt unser exklusives Handbuch!
Download:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1891000/1891080/original.jpg)
Reihenklemme
Naturwertstoffanlage schnell und einfach ans Netz bekommen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1873300/1873344/original.jpg)
Mini-Klemmen in der Anwendung
Geräteanschluss im Schaltschrank: Kleinere passen besser
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1873300/1873318/original.jpg)
Geräteanschluss in der Gebäudetechnik
Mit Mini-Klemmen Klimaaggregate schneller verdrahten
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1730000/1730061/original.jpg)
Werkzeuge
Welches Werkzeug eignet sich in der Elektrotechnik für welchen Arbeitsschritt?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1678400/1678486/original.jpg)
Reihenklemmen
Emissionen vermindern: NOx-Messsystem dank Hebel schnell installiert
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1576000/1576033/original.jpg)
Klemmen
Reihenklemmen mit steckbaren Ein- und Ausgängen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1488400/1488404/original.jpg)
Verbindungstechnik
Beim Schüttgut-Handling schneller reagieren dank Reihenklemmen mit Hebel
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1420900/1420914/original.jpg)
Reihenklemme
Wie Wago die Entwicklung des Hebels für die Reihenklemme gelungen ist
Neuer Mann, neuer Weg?
Nach drei Hohorst-Generationen übernimmt Dr. Heiner Lang als erstes Nicht-Familienmitglied die Führung von Wago. Er tritt mit ungewöhnlichen Ideen und neuer Strategie an. Was der neue CEO will, verrät er im Interview.
Zum Interview