Mehrachsregler Ein Regler für sechs Antriebsachsen

Redakteur: Gudrun Zehrer |

Baumüller bietet mit seinem Mehrachsregler b maXX 5800 eine kompakte Lösung für die Regelung von bis zu sechs Antriebsachsen beispielsweise für Robotik- und Handlinganwendungen. Der Regler lässt sich individuell und flexibel konfigurieren. Das bedeutet, dass die Achsleistungen im Regler frei kombiniert werden können.

Anbieter zum Thema

(Bild: Baumüller)

Für jede Einzelachse kann der Anwender also die genau passende Achsleistung integrieren und erhält so ein Gerät, das exakt die Anforderungen seiner Applikation erfüllt. Als Mitglied der b maXX 5000er Familie ist der b maXX 5800 kompatibel zu den Anreihsystemen aus dem Hause Baumüller. Damit wird eine Alternative für solche Anwendungen geboten, in denen ein besonderes Augenmerk auf die Kompaktheit gelegt wird.

Mehrachsregler für Robotik- und Handlinganwendungen

Durch die Kombination der sechs unabhängig regelbaren Achsen in einem Regler soll die Kommunikation im System deutlich schneller sein als bei separaten Achseinheiten. Totzeiten durch die Feldbuskommunikation entfallen. Beispielsweise können Gantry-Achsen innerhalb einer CPU gerechnet werden. Durch die Kombination entfällt zudem Verdrahtungsaufwand, da nur ein Feldbusanschluss für alle Achsen notwendig ist.

Safety-Funktionen optional integrierbar

Der b maXX 5800 kann mit verschiedenen, optional integrierten Safety-Funktionen an individuelle Sicherheitsanforderungen angepasst werden. Zudem ist eine Bedienung ohne PC über ein Handbediengerät möglich.

(ID:44207768)