Lean Management Eindeutige Signalisierung sorgt für effizientes Arbeiten an manuellen Arbeitsplätzen

Redakteur: Ines Stotz

Die Thematik „Lean Management“ rückt bei Produktions- und Logistik-fachleuten immer stärker in den Fokus. Ziel eines ganzheitlichen Lean Managements ist, alle Aktivitäten innerhalb der Wertschöpfungskette optimal aufeinander abzustimmen und damit jede Art von „Verschwendung" zu eliminieren.

Anbieter zum Thema

Die Andon-Produkte sind mit einem Netzteil ausgestattet und somit im Handumdrehen einsatzbereit. Eine M12 Steckerbuchse mit 5 m langem Kabel ermöglicht, dass die passende Signalsäule gut sichtbar am Arbeitsplatz montiert werden kann.
Die Andon-Produkte sind mit einem Netzteil ausgestattet und somit im Handumdrehen einsatzbereit. Eine M12 Steckerbuchse mit 5 m langem Kabel ermöglicht, dass die passende Signalsäule gut sichtbar am Arbeitsplatz montiert werden kann.
(Werma Signaltechnik)

Eine nicht zu unterschätzende Form der Verschwendung, sind Wartezeiten an manuellen Arbeitsplätzen. Ein fehlender bzw. nicht ausreichender Informationsfluss verursacht, dass Mitarbeiter mehrere Minuten auf Unterstützung oder Materialnachschub warten müssen. So wird täglich kostbare Arbeitszeit in Unternehmen verschwendet.

Der in Rietheim ansässige Signalgerätehersteller Werma Signaltechnik hat für dieses Problem eine intelligente und kostengünstige Lösung entwickelt: Die vielseitigen und montagefreundlichen Andon-Produkte. Diese werden mit einer leucht- und lautstarken Kombi-Sign Signalsäule kombiniert und sorgen so für höchste Aufmerksamkeit an manuellen Arbeitsplätzen.

Ereignis - Signalisierung - Reaktion

Der Begriff „Andon“ stammt ursprünglich aus Japan. Eine gut sichtbar angebrachte Leuchte signalisiert ein auftretendes Problem und fordert zum sofortigen Handeln auf. Alle Werma-Andon-Produkte funktionieren nach diesem Prinzip: Per Knopfdruck wird ein Signal ausgelöst. Durch das Aufleuchten bzw. Ertönen einer gut sichtbar angebrachten Signalsäule wird mitgeteilt, dass Unterstützung bzw. Material benötigt wird. Lange Wartezeiten gehören mit den Andon-Produkten endgültig der Vergangenheit an. Dank der eindeutigen Signalisierung von Arbeitsplätzen werden Transportwege, sowie Reaktions- und Wartezeiten deutlich verkürzt.

Mehr Flexibilität per Funk-Übertragung

Was allerdings tun, wenn der Sichtkontakt zu den einzelnen Plätzen nicht gegeben ist? In großen Produktionshallen und Logistikzentren sicherlich eine Herausforderung – doch auch hierfür gibt es eine Lösung: Daten können per Funk an eine zentrale Stelle gesendet und dort ausgewertet werden. Hierfür wird zusätzlich das spezielle Element WIN (Wireless Information System) an die Signalsäule montiert.

Die anwenderfreundliche WIN-Software hilft die eingebundenen Arbeitsplätze zu überblicken und informiert mittels einer Benachrichtigungsfunktion die entsprechenden Ansprechpartner. Somit werden alle Meldungen jederzeit und ortsunabhängig sofort an den richtigen Ansprechpartner gesendet.

(ID:39768540)