Dr. Ursula Frank, Project Manager R&D Cooperations bei der Beckhoff Automation GmbH & Co. GK in Verl: „Es gibt Mittelständler, die stellen zwar sehr intelligente Maschinen her. Aber für sich selber arbeiten sie noch recht einfach. So etwas wie eine 100-prozentige Nachverfolgbarkeit oder die Produktion frühzeitig zu simulieren wie in der Automobilindustrie – das machen diese Mittelständler noch nicht. Dabei bringt man, wenn man PC-basierte Steuerungstechnik einsetzt, Industrie 4.0 schon mit. Dieser Kongress bietet einen deutschlandweiten Überblick. Schließlich ist Industrie 4.0 ja noch kein feststehender Begriff. Aber das entwickelt sich hoffentlich.“
(Bild: Bild: Pfeiffer)
19/22 Zurück zum Artikel