Frequenzumrichter Elektrisch und mechanisch verbesserte Umrichter für modulare Antriebssysteme

Redakteur: Rebecca Näther

Siemens hat das Design von Sinamics S120 Chassis-2 sowohl elektrisch als auch mechanisch den gestiegenen Marktanforderungen angepasst. Die Frequenzumrichter sind für hohe Anforderungen ausgelegt. State-of-the Art-Komponenten, ein Kühlkonzept mit drehzahlgeregeltem Lüfter sowie Typ- und Systemtest sichern Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, beschreibt das Unternehmen.

Anbieter zum Thema

Durch ihr Design und State-of-the-art Komponenten sind die High Performance Umrichter des Sinamics S120 Chassis-2 langlebig und reduzieren Betriebs-, Stillstands- und Wartungskosten.
Durch ihr Design und State-of-the-art Komponenten sind die High Performance Umrichter des Sinamics S120 Chassis-2 langlebig und reduzieren Betriebs-, Stillstands- und Wartungskosten.
(Bild: Siemens)

Hinzu kommt ein minimiertes Derating bei niedrigen Ausgangsfrequenzen und Wechsellastspielen. Durch Zusatzfunktionen wie Condition Monitoring sollen sich Wartungsaufwand und Ausfallzeiten reduzieren. Mit dem auf dem Typenschild aufgebrachten Data-Matrix-Code sind technische Daten und Zertifikate jederzeit abrufbar. Die Geräte lassen sich in bestehende Anlagen integrieren. Hauptgründe dafür sind die verbesserten elektrischen Eigenschaften, aber auch das robuste mechanische Design. So sind die Geräte leichter und leiser und überzeugen als Chassis genauso wie die Schranklösung, erklärt der Hersteller. Die Umrichter sind besonders für die Zielbranchen Metall-, Papier- und Zellstoffindustrie geeignet, typische Applikationen sind Kräne, Förderbänder, Prüftstände, Pressen und Zentrifugen.

Chassis mit kleinerem Footprint

Die Leistungsteile verfügen über eine kompakte Baugröße. Durch konstruktive Optimierungen ist der Footprint der Geräte je nach Baugröße zwischen 30 und 60 Prozent gegenüber den bekannten Sinamics-S120-Geräten verkleinert und einheitlich im Design über den kompletten Bereich aufgebaut.

Umrichter mit verbessertem Kühlkonzept

Chassis-2 oder Cabinet Modules-2 sind kompatibel mit den bekannten Sinamics- und Masterdrives-Reihen, die Integration und Retrofit in bestehende Anlagen ist somit gewährleistet. Durch ihr verbessertes Kühlkonzept soll sich die Verfügbarkeit erhöhen, während der Aufwand für Kühlung und die Vermeidung von ungewollten Schäden reduziert werden soll. Standardisierte Anschlussklemmen vereinfachen die Installation und ermöglichen schnellere Diagnosen.

Ausstattung der Frequenzumrichter

Beide Ausführungen lassen sich auch bei anspruchsvolleren Applikationen passgenau dimensionieren. Die auf 2,5 Kilohertz erhöhte Standardpulsfrequenz führt zu einem erhöhten Systemwirkungsgrad und minimiertem Derating. Beide Ausführungen der Umrichter verfügen über leistungsstarke IGBTs und zuverlässige Kondensatoren, robuste Elektronikbaugruppen, das Kühlkonzept mit drehzahlgeregeltem Lüfter sowie Typ- und Systemtest. Vereinfachte Lastkennlinien reduzieren den Engineeringaufwand. Das Schranksystem Cabinet Modules-2 vereint alle Vorteile der Chassis-Ausführung.

(ID:45314365)