Elektrische Aktuatoren Elektrische Greifer für Kleines und Großes
Redakteur: Gudrun Zehrer
Als Spezialist für die druckluftlose Automatisierung erweitert IAI Industrieroboter sein Angebot an frei programmierbaren elektrischen Greifern: Um einen Zweipunkt-Hubmagnet-Greifer für die Kleinteilemontage sowie einen Langhub-Greifer für große Werkstücke.
Zum Einsatz kommen die Kleinteilegreifer überall da, wo filigrane Kleinteile sicher und energiesparend aufgenommen und bewegt werden sollen.
(Bild: Stefan Ziemba/IAI Industrieroboter)
Der elektrische Zweipunkt-Hubmagnet-Greifer ist in zwei Ausführungen erhältlich. In der kleinsten Ausführung ermöglicht dieser Greifer maximale Greifkräfte von 10 N und in der größeren Variante von 20 N.
Zweipunkt-Hubmagnet-Greifer für filigrane Kleinteile
Beide Varianten verfügen über einen Hub von 4 mm bei Eigengewichten von 160 g bzw. 270 g. Als Anschluss benötigen diese kleinen elektrischen Greifer lediglich ein Kabel für die Versorgung und die Sensorsignale, was den Einbau in komplexen Anlagen besonders einfach und dadurch im laufenden Betrieb sehr sicher machen soll. Zum Öffnen und Schließen benötigen diese elektrischen Greifer lediglich 0,03 Sekunden. Zum Einsatz kommen sie überall da, wo filigrane Kleinteile sicher und energiesparend aufgenommen und bewegt werden sollen.
Fassen von großen Werkstücken mit Langhub-Greifer
Für das Fassen von großen Werkstücken kommt nun ein Langhub-Greifer ins Portfolio. Dieser basiert auf der bekannten Schlittenachse der RCP6-Serie und ist mit zwei sich gegenläufig bewegenden Schlitten ausgeführt. Als Option kann auch eine Variante mit abgewinkeltem Motor ausgewählt werden, falls der zur Verfügung stehende Arbeitsraum dies erfordert. Wie alle Produkte dieser Serie verfügt auch dieser Langhubgreifer über einen batterielosen Absolut-Encoder.
Greifer mit einer integrierten Steuerung
Mit diesem Greifer lassen sich bei Hublängen zwischen 180 mm und 260 mm maximale Greifweiten von bis zu 1.200 mm realisieren – bei einer maximalen Auskragung der Greifbacken von bis zu 400 mm. Zupacken kann dieser neue Langhubgreifer, je nach Spindelsteigung, mit Kräften zwischen 155 N bis zu maximal 400 N bei einer Wiederholgenauigkeit von +/- 0,01 mm. Alle Modelle dieser neuen Baureihe sind zudem optional mit einer integrierten Steuerung ausgestattet, was die Installation vereinfacht. Eingesetzt wird dieser Langhubgreifer vor allem beim Handling von größeren Kunststoffteilen und anderen Großteilen in allen Industriezweigen, die einen entsprechend großen Greifer für das Handling benötigen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.