Sensorik Elektro-Sportwagen beschleunigt sicher auf 450 km/h
Bei einem Concept Car von Toroidion Oy sorgen intelligente Positionssensoren von Honeywell für präzise Steuerung und Beschleunigung des Elektro-Flitzers. Die Sensoren ermöglichen maximale Sicherheit bei einer Höchstgeschwindigkeit von 450 km/h.
Anbieter zum Thema

Das finnische Unternehmen Toroidion Oy hat Honeywells intelligente Positionssensoren für seine Fahrzeugstudie des elektrischen 1MW Supersportwagens ausgewählt. Die Sensoren, die normalerweise bei Anwendungen wie Schwerlastmaschinen Einsatz finden, bieten präzise Rückmeldung zu den Positionen von Lenkrad und Gaspedal. Diese kritischen Funktionen helfen dem Fahrer dabei, die Kontrolle über den Supersportwagen zu behalten, der über ein Megawatt an elektrischer Energie verfügt – das entspricht 1.341 PS.
„Derartig hohe Geschwindigkeiten benötigen eine äußerst sensible Steuerung für ein komfortables Fahrerlebnis und maximale Sicherheit“, sagte Pasi Pennanan, CEO von Toroidion Oy. „Das Gaspedal muss sehr zuverlässig reagieren, damit der Fahrer das Fahrzeug mit voller Kontrolle auf maximale Leistung bringen kann. Die Technologie von Honeywell bietet diese Genauigkeit auch unter herausfordernden und kritischen Bedingungen – das ist die Art von Leistung, die ein Supersportwagen benötigt.“ Honeywell verwendet eine patentierte Anordnung magnetoresistiver Sensoren, um die Position des Magnets auf einem rotierenden oder einem sich geradlinig bewegenden Objekt genau zu bestimmen. Eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC) kalkuliert und überprüft präzise den absoluten Winkel der Rotation oder die Position. So kann die Position beweglicher Teile mit hoher Präzision bis auf 0,01 Grad oder 0,04 mm erfasst werden. Außerdem garantiert das einfache, berührungslose Design maximale Sicherheit, da es mechanische Fehler vermeidet und den Verschleiß verringert.
(ID:43655605)