Elektroindustrie Elektroexporte wachsen zweistellig

Redakteur: Sandro Kipar

Die deutsche Elektroindustrie ist weiterhin auf Erholungskurs. Im August 2021 wurden Waren im Wert von 17,6 Milliarden Euro exportiert. Ein Plus von 14,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Anbieter zum Thema

In der deutschen Elektroindustrie zog der Export im August 2021 stark an.
In der deutschen Elektroindustrie zog der Export im August 2021 stark an.
(Bild: Unsplash/gemeinfrei / CC0 )

Die Auftragsbücher der deutschen Elektroindustrie sind voll, der Export zieht nach einem kurzen Rückgang im Juli 2021 wieder deutlich an. Laut dem Verband der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI wurden im August diesen Jahres Waren im Wert von 17,6 Milliarden Euro exportiert und ist damit um 14,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Im August 2019 lag der Exportwert noch bei 16,7 Milliarden Euro. Im gesamten Zeitraum von Januar bis August dieses Jahres lagen die kumulierten Branchenausfuhren bei 144,7 Milliarden Euro und damit 12,3 Prozent über dem entsprechenden Vorjahresniveau, heißt es weiter.

Bildergalerie

Auch der Import hat angezogen und steigt im Vergleich zum August 2020 um 13,5 Prozent auf 16,3 Milliarden Euro. In den ersten acht Monaten dieses Jahres stiegen laut dem Verband die Importe um 16,1 Prozent auf ein Gesamtvolumen von 137,9 Milliarden Euro.

Die Elektroexporte in die Eurozone stiegen im August 2021 um 18,9 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro. Ein besonders hohes Wachstum stellte der ZVEI bei Exporten in die Niederlande fest: Sie stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 30,9 Prozent auf 945 Millionen Euro. Ebenfalls weit im zweistelligen Wachstumsbereich liegen die Exporte nach Finnland (plus 26 Prozent auf 184 Millionen Euro), Spanien (plus 22,9 Prozent auf 565 Millionen Euro) und Italien (plus 20,2 Prozent auf 694 Millionen Euro). Von Januar bis August summierten sich die deutschen Elektroausfuhren in den Euroraum auf 46,7 Millionen Euro, was ein Zuwachs von 17,5 Prozent bedeutet.

Bei den Elektroausfuhren in die Länder außerhalb der Eurozone wurde im August 2021 ein Plus von 12,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 12,3 Milliarden Euro erzielt, so ZVEI. „Das US-Geschäft erhöhte sich um 21,9 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro. Zu Jahresbeginn war die Erholung hier noch schleppend verlaufen“, sagt Jürgen Polzin, Konjunkturexperte beim ZVEI.

(ID:47756320)