Moll Marzipan GmbH Energieeffizienz für Mandeln und Nüsse
Bereits zum achten Mal kürt die Deutsche Energie-Agentur (Dena) im Rahmen ihres Berliner Kongresses drei beispielgebende Unternehmen in Sachen Energieverbrauch mit dem Energy Efficiency Award. Heuer holte Moll Marzipan dabei die Silbermedaille.
Anbieter zum Thema

Das Berliner Unternehmen mit einer Stärke von 85 Mitarbeitern ist Spezialist für die Veredelung von Mandeln und Nüssen. Die Produktfamilie von Moll besteht neben Rohmassen wie Marzipan, Persipan und Nussipan auch aus Stiften, Hobeln, Hack und Gerösteten Nüssen sowie aus Krokant und Kandiertem. Die Jury würdigt das Maßnahmenpaket zur bedarfsgerechten Energieoptimierung der Produktionsanlagen des Lebensmittelherstellers mit Platz zwei des Energy Efficiency Arwards. Beispiele für die einzelnen Initiativen stellen der Umbau der Luftmengensteuerung einer Mandelröstanlage von Klappsteuerung auf drehzahlgeregelten Betrieb oder die energetische Optimierung der Kaltwasserversorgung durch das Anheben der Solltemperaturen, die Einbindung der Außenkühlung und eine verbesserte Steuerung dar. Zudem nahm Moll Eingriffe in die Produktionsplanung vor. Eine erhöhte Trocknerleistung etwa sorgt, erklären die Berliner, für den Wegfall der sonst nötigen Nachtrocknung der Produkte. Moll ergriff im Allgemeinen folgende Energieeffizienzmaßnahmen:
- Energieoptimierung der Luftmengenregelung an einer Mandelröstanlage und der Kaltwasserversorgung,
- Einführung einer kontinuierlichen Kontrolle der Druckluftanlagen und Steuerung der Drucklufterzeugung,
- Energieeffizienzsteigerung durch optimierte Produktionsplanung,
- Reduzierung des Verbrauchs von 100° C heißem Prozesswasser.
Im Bereich der Druckluft binden die Nuss-Experten neben den technischen Möglichkeiten auch die Mitarbeiter in das Projekt mit ein. Die Auszubildenden bei Moll schlossen sich in der „Druckluftpolizei“ zusammen und gehen regelmäßig auf die Suche nach undichten Stellen im Rohrleitungssystem. Kontinuierlich stopfen sie so Leckagen und tragen zur Energieeffizienz bei. Zur Aufzeichnung der Werte über den ganzen Betrieb hinweg installierte das Unternehmen zudem ein Energie-Überwachungssystem.
(ID:43059146)