Partikelfreie Fertigung Energiekette mit Reinraumklasse 1 bewertet
Die E-Skin Flat von Igus wurde in der dreilagigen Variante vom Fraunhofer Institut mit der ISO Klasse 1 bewertet.
Anbieter zum Thema

Für die Fertigung von Mikrochips und Halbleitern braucht es partikelfreie Reinräume. Wie der Motion-Plastic-Produzent Igus mitteilt, hat das Unternehmen eine Energiekette mit drei Lagen für diese Räume entwickelt. Dies habe das Fraunhofer Institut IPA in seinem Test bestätigt. Die E-Skin Flat Energieführung erhielt im Test die ISO Klasse 1 nach der ISO 14644-1 bei einem Biegeradius von 70 Millimetern.
Igus habe dies mit einem Hochleistungskunststoff erreicht, der während des gesamten Entwicklungsprozesses im Reinraumlabor des Unternehmens getestet wurde. So wurde die Energiekette in der Bewegung verschleiß- und abriebfest.
Die E-Skin Flat soll frei konfigurierbar sein und könne aus bis zu sechs Kammern pro Lage bestehen. Bei einem dreilagigen Aufbau können Stützketten die unterste Lage stabilisieren. Die Leitungsadern können Energie, Motorsteuerungs-, Bus- und Ethernetsignale übertragen. Mehr zu reinraumtauglichen Energieketten und Leitungen erfahren Sie hier.
(ID:47638394)