Energieführung Energieketten ohne Führungsrinne
Energie auf langen Wegen sicher führen: Das Energiekettensystem Autoglide 5 hat Igus speziell für den horizontalen Einsatz in der Intralogistik sowie an Kranlagen konzipiert.
Anbieter zum Thema

Die Energieführung ist schnell montiert, im Vergleich zu einem Rinnensystem lassen sich mit der Autoglide 5 laut Igus 88 Prozent Montagezeit einsparen, da sie auf eine Führungsrinne verzichtet. Stattdessen liegt sie mithilfe einer besonderen Unterseitenkonstruktion auf einem gespannten Seil. Mit ihr lassen sich in der Horizontalen Leitungen zur Energie- und Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 4 m/s und bis zu 80 Meter Verfahrweg auch ohne Rinne sicher führen. Für die Installation benötigt der Intralogistiker lediglich das mitgelieferte Metallseil, das er auf den Boden der Gasse spannt. Alternativ ist auch eine Führung über ein Kunststoffseil oder ein Profil möglich. Auf dem Seil kann die E-Kette sicher verfahren, denn sie besitzt ein besonderes Führungskonzept. Die Unterseite der Kettenglieder besitzt mittig ein Führungselement, sodass sich die Energiekette auf dem Seil ablegen kann. Für ein verschleißfestes und präzises Abrollen des Obertrums der Kette auf dem Untertrum setzt man auf die Autoglide-Elemente. Bei diesem System handelt es sich um kammartige Spritzguss-Stege, die das Ausbrechen der Energiekette verhindern.
(ID:46455243)