Wago-Roadshow Energiemanagement weiter gedacht
In den Monaten September und Oktober lädt Wago zu Informationsveranstaltungen rund um das Thema Energiemanagement ein. In acht deutschen Städten informieren Wago-Experten über Pflichten und Chancen und geben einen Überblick über aktuelle Trends im Energiemanagement für Industrie, Prozesse und Gebäude.
Anbieter zum Thema

Unternehmen beschäftigen sich immer stärker mit der effizienten Energieversorgung ihrer Gebäude, Anlagen und Prozesse. Das Thema ist nicht zuletzt durch immer neue gesetzliche Auflagen allgegenwärtig. Neben der Pflicht verspricht ein nachhaltiges Energiekonzept aber auch große Einsparpotentiale.
Synergien nutzen im Kontext von Industrie 4.0
Bei den Wago-Informationsveranstaltungen im Herbst erklären Spezialisten unter anderem, welche Grundbausteine ein leistungsfähiges Energiemanagementsystem benötigt und wie Unternehmen kostengünstig und schnell alle relevanten Messdaten erfassen können. Teilnehmer sollen erfahren, wie sie durch den effizienten Betrieb und die Wartung ihrer Systeme dauerhaft Einsparungen erzielen können. Darüber hinaus wollen die Referenten Lösungen für das Energiemanagement im Kontext von Industrie 4.0 aufzeigen – beispielsweise mithilfe des „Industrial Internet of Things“ sowie mit Cloud-Systemen.
Insgesamt gibt es sieben Fachvorträge mit Informationen rund um Energiemanagementsysteme. Die Roadshow macht in folgenden Städten Station:
- 06. September 2016, Chemnitz
- 13. September 2016, Hamburg
- 20. September 2016, Minden
- 22. September 2016, Herne
- 11. Oktober 2016, Frankfurt
- 13. Oktober 2016, Herzogenaurach
- 17. Oktober 2016, München
- 25. Oktober 2016, Stuttgart
Anmeldung und weitere Informationen gibt es hier. (sh)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1009400/1009481/original.jpg)
Wago
Kathrin Pogrzeba ist neues Mitglied der Geschäftsleitung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/977700/977759/original.jpg)
Anschlusstechnik
Analogeingangsklemmen erweitern das Wago-I/O-System
(ID:44244348)