Plattform Eplan weitet sein Partnernetzwerk aus

Quelle: Eplan Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Damit unterschiedliche Softwareanwendungen wie Produktkonfiguratoren, CPQ, SPS, PLM/ERP und weitere optimal miteinander kommunizieren können, hat Eplan vor rund zwei Jahren ein Partnernetzwerk gegründet. Heute gehören viele namhafte Unternehmen dazu.

Mit dem Partnernetzwerk soll die digitale Transformation für Unternehmen erleichtert werden.
Mit dem Partnernetzwerk soll die digitale Transformation für Unternehmen erleichtert werden.
(Bild: Eplan)

Das Eplan Partner Network hat mittlerweile rund 60 Unternehmen registriert. Laut einer Mitteilung des Unternehmens unterscheidet Eplan hierbei strategische Partner, Technologiepartner sowie Lösungs- und Forschungspartner. Ziel ist die gemeinschaftliche Weiterentwicklung von Integrationen sowie deren Qualitätssicherung und Support auf Basis offener Schnittstellen.

Der Bereich der Technologiepartner ist mit 38 Unternehmen der größte Sektor. „Für das wachsende Netzwerk an Elektrokonstrukteuren spielt Eplan eine wichtige Rolle. Ein anschauliches Beispiel ist die nahtlose Integration zwischen der digitalen E-Configure-Plattform von ABB und dem Eplan Data Portal, die den Konstruktionsprozess für die Anwender optimiert“, sagt Luca Cavalli, Digital Ecosystem Manager bei ABB. Die Integration von Engineering- und Konfigurationswerkzeugen sorge bei ABB für Zeitersparnis und hochwertige Daten.

Daten über den gesamten Projektlebenszyklus

Die offenen Schnittstellen sollen vor allem dabei helfen, dass sich Konstrukteure voll und ganz auf die eigentliche Projektierung konzentrieren können. So können alle relevanten Informationen wie Stücklisten, Teile- und Projektdaten automatisiert zwischen der Eplan Plattform und dem jeweiligen Partner synchronisiert werden. Anwender profitieren dadurch von konsistenten und aktuellen Daten über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg, heißt es weiter.

Das Eplan Partner Network wurde vor etwa zwei Jahren gegründet. Zu den Partnern gehören unter anderem Phoenix Contact, Siemens, Rockwell Automation, ABB, Lapp Kabel, Wago oder Weidmüller.

(ID:49041011)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung