Schaltanlagen Erdungsschalter schützt vor Störlichtbogen

Redakteur: Ines Stotz

Der ultraschnelle Erdungsschalter UFES von ABB, der im Mittelspannungs-Bereich schon seit geraumer Zeit im Einsatz ist, minimiert jetzt auch im Niederspannungs-Bereich die Gefahren durch Störlichtbogen.

Anbieter zum Thema

(ABB)
(ABB)

Störlichtbogen gehören zu den schwersten Fehlerfällen in Schaltanlagen. Sie sind verbunden mit höchsten thermischen und mechanischen Belastungen für den betroffenen Bereich und führen zu Ausfallzeiten, hohen Reparaturkosten und einer großen Gefahr für Personen im Umfeld der Anlage.

Der Erdungsschalter UFES ist eine Gerätekombination aus Erfassungs- und Auslöseelektronik und zugehörigen Primärschalt-Elementen, die im Fehlerfall eine dreiphasige Kurzschluss-Erdung einleiten. Die extrem kurze Schaltzeit des Primärschalt-Elements (>1,5 ms) in der Verbindung mit der schnellen und sicheren Erfassung von Überstrom und Licht führt zum Verlöschen eines Störlichtbogens nahezu unmittelbar nach seiner Entstehung.

Vorteile des UFES

  • Im Niederspannungsbereich einsetzbar;
  • hohe Anlagenverfügbarkeit;
  • effektiver Personenschutz;
  • Reduzierung von Ausfallzeiten.

Hannover Messe: Halle 11, Stand A35

(ID:32949200)