Kompaktantrieb Ersetzt bürstenbehaftete Motoren
Der elektronisch kommutierte EC-max-2-wire-Motor bietet mit seiner eisenlosen Wicklung bedeutende physikalische Vorteile: Der Motor dreht rastmomentfrei und hat einen hohen Wirkungsgrad.
Anbieter zum Thema
Der elektronisch kommutierte EC-max-2-wire-Motor bietet mit seiner eisenlosen Wicklung bedeutende physikalische Vorteile: Der Motor dreht rastmomentfrei und hat einen hohen Wirkungsgrad. Das Motorgehäuse aus Edelstahl in Kombination mit den Metallflanschen gewährt eine hohe Temperaturstabilität, gute Wärmeabfuhr und optimale Abschirmung gegen elektrische Felder. Dank der hochautomatisierten Fertigung haben die Motoren ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die integrierte Elektronik erlaubt die direkte Ansteuerung mit einer Betriebsspannung zwischen 5 und 15 V. Proportional zur angelegten Spannung dreht der Motor mit entsprechender Drehzahl in vorgegebener Drehrichtung. Zum Schutz des Motors hat die Elektronik Schutzschaltungen gegen Verpolung. Übertemperatur, Achsblockierung und Unterspannung.
Mit einer Nennleistung von 5 W erzeugt der Motor ein Dauerdrehmoment von max. 3,4 mNm. Zur Erhöhung auf ein max. Drehmoment von 0,3 Nm kann dem Motor ein Planetengetriebe mit Durchmesser 16 mm angebaut werden. Der Motor findet überall dort seine Anwendung, wo bei gleicher Produktgröße eine höhere Lebensdauer und trotzdem eine einfache/kompakte Ansteuerung gefragt ist, z.B. in Handgeräten oder in platzkritischen Automationssystemen.
(ID:205825)