Matlab Erweiterte Funktionen und einfacheres Arbeiten mit Big Data in Matlab

Redakteur: Gudrun Zehrer

Das von MathWorks vorgestellte Release 2016b (R2016b) mit neuen Funktionen in Matlab vereinfacht die Arbeit mit Big Data. Ingenieure und Wissenschaftler können nun einfacher mit Daten arbeiten, die zu groß für den Arbeitsspeicher sind. R2016b enthält außerdem zusätzliche Funktionen in Simulink sowie die Risk Management Toolbox.

Anbieter zum Thema

(Bild: gemeinfrei, pixabay.com / CC0 )

Mittels großer Arrays können Ingenieure und Wissenschaftler nun unter Verwendung bekannter Matlab-Funktionen und Matlab-Syntax wie gewohnt mit Out-of-Memory-Daten arbeiten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, sich spezielle Big-Data-Programmierungskenntnisse aneignen zu müssen.

Release 2016b der Matlab- und Simulink-Produktfamilien

Anwender können so große Arrays mit Hunderten von mathematischen und statistischen Algorithmen sowie Algorithmen für maschinelles Lernen einsetzen. Programmcode kann auf Hadoop-Clustern ausgeführt oder direkt in Spark-Anwendungen integriert werden.

Release mit Timetable-Datencontainer

R2016b umfasst außerdem einen Timetable-Datencontainer zum Indizieren und Synchronisieren von Tabellendaten mit Zeitstempeln, String-Arrays zum effizienteren Vergleich und zur effizienteren Manipulation und Speicherung von Textdaten sowie Funktionen zur Datenvorverarbeitung.

„Unternehmen werden von Daten geradezu überflutet, haben aber Schwierigkeiten, daraus Nutzen für die Erstellung besserer Prognosemodelle zu ziehen und tiefere Einsichten zu gewinnen“, sagt David Rich, Matlab Marketing Director bei MathWorks. „Mit R2016b haben wir Hürden abgebaut, damit Fachexperten mit großen Datenmengen noch einfacher arbeiten können. Das resultiert in einem besseren Systemdesign, höherer Leistung und größerer Zuverlässigkeit.“

Zusammengefaßt die wichtigsten Neuerungen:

  • MathWorks Release 2016b bietet Funktionen für Matlab und Simulink, die Risk Management Toolbox zum Entwickeln von Risikomodellen und Durchführen von Risikosimulationen sowie Erweiterungen und Verbesserungen für 83 weitere Produkte.
  • Matlab enthält Funktionen, die die Bearbeitung von Big Data vereinfachen.
  • Weitere Updates für die Signalverarbeitungs- und Kommunikationstechnik sowie Codegenerierung, Validation und Verifikation.

Detaillierte Informationen über das Release 2016b und der Updates der Matlab- und Simulink-Produktfamilien sind auf der Homepage von MathWorks zu finden.

(ID:44288794)