Profinet-I/O-Module – zertififiziert nach Conformance Class B Fast-Start-up-Technologie sorgt für blitzschnellen Werkzeugwechsel
Die Profinet-I/O- Module mit Fast-Start-up-Technologie von Molex bieten eine zuverlässige Verbindungslösung für den Anschluss industrieller Steuerungen an I/O-Geräte - und ernöglichen die Inbetriebnahme in weniger als 500 ms. Sie wurden jetzt von der PNO entsprechend den Profinet-Spezifikationen nach Conformance Class B zertifiziert.
Anbieter zum Thema

Typische Anwendungen für die Brad HarshIO-Profinet-I/O- Module mit Fast-Start-Up-Technologie (FSU) finden sich in Automatisierungs-Systemen mit übergeordneten Maschinensteuerungen und einem deterministischen Datenzyklus.
Im Rahmen der erfolgreichen Zertifizierung durch die Profibus Nutzerorganisation (PNO) wurden die Module erfolgreich auf der Erfüllung aller Anforderungen für die Conformance Class B geprüft. Dazu gehören ein einfacher, anwenderfreundlicher Austausch der Module ohne Werkzeug, Unterstützung des Simple Network Management Protocol (SNMP) zur Erweiterung der Brad HarshIO-Netzwerkdiagnose-Funktionen wie zum Beispiel Port-Statusmeldungen, sowie ein leistungsangepasstes Media Redundancy Protocol (MRP) zur Erhöhung der Zuverlässigkeit der Daten.
„Durch die Zertifizierung der Brad HarshIO-Profinet-I/O-Module nach Conformance Class B wird sowohl die Einhaltung des Profinet-Standards als auch die problemlose Interoperabilität mit anderen zertifizierten Geräten bestätigt", erläutert Eric Gory, Global Product Manager bei Molex.
Auffallend flinker Werkzeugwechsel für die Robotik
Wenn Profinet zur Steuerung der Sensoren/Aktoren an einem Roboterwerkzeug verwendet wird - beispielsweise bei einem Schweißroboter - dann ist in manchen Fällen ein schneller Werkzeugwechsel notwendig. „Dank der FSU-Technologie für Profinet kann das Brad HarshIO-Ethernet-I/O-Modul innerhalb von weniger als 500 ms hochlaufen und in Betrieb gehen", führt Gory weiter aus.
„Dies entspricht den vorgegebenen Werkzeugwechsel-Zeiten in der Automobilindustrie. Mit dieser außergewöhnlichen Geschwindigkeit bietet die FSU-Technologie erhebliche Flexibilität für alle Industriezweige, in denen Roboter zur präzisen Durchführung sich wiederholender Arbeiten eingesetzt werden und auch für raue, industrielle Einsatzbedingungen, in denen Flüssigkeiten oder Schwingungen eine Rolle spielen."
Für sichere Automatisierungs-Architekturen geeignet
Zudem unterstützen die Brad HarshIO-Profinet I/O-Module Sicherheits-Automatisierungsarchitekturen mit separaten Stromversorgungen für die Versorgung von Eingängen (Sensoren) und Ausgängen (Aktoren).
Der Harsh IO-Ethernet-Leistungsstecker umfasst eine separate Masse-Isolation zwischen der Eingangs-/Logik-Masse und der Ausgangsmasse. Dieses Merkmal ermöglicht die Versorgung des Moduls über zwei separate Stromversorgungen, wie dies üblicherweise bei Sicherheitsanwendungen der Fall ist.
„Häufig verwenden Entwickler Sicherheitsrelais, die in regelmäßigen Abständen Impulstests ausführen, um Kurzschlüsse, Masseschlüsse oder Fehlerströme zu erkennen", erklärt Eric Gory. „Wird ein Fehler erkannt, wird die Sicherheitsfunktion ausgelöst und unerwünschte und gefährliche Anlagenzustände lassen sich so vermeiden".
Ergänzt werden die Brad HarshIO-Module durch ein breites Spektrum von Molex-Produkten. Dazu gehören Verbindungsleitungen, Steckbuchsen, feldkonfektionierbare Steckverbinder, Ethernet-Switches, PC-Schnittstellen, Gateways, Diagnosetools und Simulationssoftware.
(ID:34511820)