Industrieroboter Feine Zutaten für mehr Produktivität

Redakteur: Karin Pfeiffer

Beim französischen Gebäckhersteller La Biscuiterie de l’Abbaye helfen zwei Omron Adept Quattro beim Verpacken der feinen Kekse. Die Industrieroboter sorgen für einen hohen Zeit- und Produktivitätsgewinn bei dem Traditionsunternehmen.

Anbieter zum Thema

In der Biscuiterie de l’Abbaye helfen Roboter beim Keksebacken.
In der Biscuiterie de l’Abbaye helfen Roboter beim Keksebacken.
(Bild: Biscuiterie de l’Abbaye)

Fleurs des Blés mit Aprikosen, Chocoladises au lait et noix oder die feinen normannischen Butterplätzchen Galettes Normandes – was so lecker klingt, ist es auch: Seit vielen Jahrzehnten ist die La Biscuiterie de l’Abbaye nahe Domfront dans l’Orne in der Normandie auf Gebäck aus Frankreich spezialisiert. Kürzlich hat das Familienunternehmen nun in eine neue automatisierte Verpackungslinie und zwei Industrieroboter des Typs Omron Adept Quattro investiert. „Bereits vor einem Jahr haben wir einen ersten Omron Adept Cobra s600 Roboter installiert, um die abgepackten Kekse, die aus der Flowpackeuse, einer automatisierten Verpackungsanlage, hinausfahren, zu greifen und um diese in die Kartonverpackungen zu legen“, erklärt Fabien Benoteau, Anwendungsingenieur bei Omron Adept Technologies Frankreich.

„Diesmal ist es eine Verpackungslinie, die mit zwei Quattro-Robotern ausgerüstet wurde. Das Ziel dieser Maßnahme ist ganz klar: 100 Prozent Verfügbarkeit der Produktionslinie und der damit einhergehende Produktivitätsgewinn.“

Das Projektteam hat zwei Omron Adept Quattro s650H Parallelroboter in einer Verpackungslinie eingesetzt. Der eigentliche Arbeitsvorgang ist relativ einfach aufgebaut: Nachdem die Kekse aus dem Ofen herauskommen, werden sie im nächsten Schritt in Folie abgepackt. Anschließend nehmen die Quattro Roboter die abgepackten Plätzchen mit einem Mehrfachgreifer vom Fließband ab und legen sie zielgenau in die Taschen der Flowpackeuse, in der die finale Verpackungsgröße erzeugt wird.

(ID:44358759)