Automatisierungstechnik Festo eröffnet Digital Sales Hub in Barcelona
Festo hat in Barcelona seinen neuen Digital Sales Hub eröffnet. Neben dem Headquarter in Deutschland soll dieser Hub ein weiterer Stützpunkt im Bereich Digital Sales mit Fokus auf Analytics und Innovation werden.
Anbieter zum Thema

Der Automatisierungstechniker Festo hat in seiner Unternehmensstrategie die Digital Customer Journey als ein zentrales Handlungsfeld identifiziert. Bis 2025 sollen fast 40 Prozent des Umsatzes digital erwirtschaftet und abgewickelt werden, teilt das Unternehmen mit.
Start-up Metropole Barcelona
Festo erwirtschaftet nach eigenen Angaben ein Viertel seines Umsatzes online. Neben eigenen E-Business-Plattformen will das Unternehmen auch die Integration in Bestellportale von Kunden und Distributoren erreichen. Lieferanten wie Festo müssen hier eine reibungslose elektronische Einbindung und hohe Datenqualität garantieren, heißt es weiter.
Die digitalen Möglichkeiten ändern sich rasant. Neben dem Headquarter in Deutschland soll der Hub ein weiterer Stützpunkt im Bereich Digital Sales mit einem starken Fokus auf Analytics und Innovation werden. Damit will Festo neue Trends sehr schnell mit Entwicklern vor Ort aufgreifen und gemeinsam mit der spanischen Landesgesellschaft und ihren Kunden in Pilotprojekten testen.
„Das digitale Umfeld ist extrem dynamisch und stark von Start-ups geprägt. Neben dem immer noch führenden Tech-Standort San Francisco haben sich in Europa London, Berlin und Barcelona als innovativ-dynamische Metropolen für digitale Trends etabliert“, sagt Heiko Landsberg, Leiter Global Digital Sales.
KI und Design Thinking
Im Digital Sales Hub arbeiten heute bereits laut Festo 20 Fachkräfte in den Bereichen Data Analytics, Programmierung, Innovation und Kundenbetreuung. Die interdisziplinären Teams nutzen Kreativräume. Dabei sollen Technologien wie KI gestützte Datenanalytik und agile Arbeitsmethoden wie Design Thinking zum Einsatz kommen.
(ID:47751276)