Spelsberg Feuerbeständiger Kleinverteiler erhält VDE-Zulassung
Spelsberg hat als erstes Unternehmen das VDE-Zertifikat für einen feuerfesten, frei projektierbaren Kleinverteiler erhalten.
Anbieter zum Thema
Die hochrobuste Anschlusskästen der Serie WKE AK wurden nach DIN EN 60439-1 geprüft und zugelassen. Damit erreicht Spelsberg eine völlig neue Entwickelungsstufe bei Brandschutzprodukten, definiert einen neuen Stand der Technik für Brandschutzverteiler.
„Ab heute bieten wir als marktweit erstes Unternehmen einen offiziell zugelassenen, frei projektierbaren Kleinverteiler, der auch unter realen Bedingungen den elektrischen Funktionserhalt gewährleistet - das bestätigen strengste Prüfungen und das VDE-Zertifikat“, sagte Walter Wirth, verantwortlicher Produktmanager bei Spelsberg. „Die WKE AK ist eine ganz neue Generation von Brandschutzverteilern. Als erster Hersteller haben wir bei der Entwicklung ganz gezielt die Feuchtigkeit, die bei jedem Brand in Form von Wasserdampf im Inneren eines Gehäuses entsteht, berücksichtig und als entscheidendes Kriterium definiert. Das VDE-Zertifikat bestätigt nicht nur die hohe Qualität der Kleinverteiler, sondern zeichnet uns als Vorreiter bei der Entwicklung neuer, revolutionärer Brandschutzlösungen aus.“
Die halogenfeien Verteilerlösungen der WKE AK-Serie sind sowohl von außen als auch von innen feuerbeständig. Erreicht wird diese besondere Feuersicherheit durch ein zweischaliges Gehäuse. Das Innengehäuse basiert auf dem bewährten Spelsberg-Gehäusesystem AK und wird von einem mit Brandschutzplatten verstärkten Außengehäuse ummantelt. So schützt das robuste Gehäuse der WKE AK die innenliegende Elektroinstallation zuverlässig vor Feuer von außen und garantiert im Falle eines Brandes den Funktionserhalt lebensrettender Einrichtungen. Aufgrund der Beständigkeit gegen Feuer von innen, z.B. bei einem Schwelbrand im Kasten, erfüllt die WKE AK außerdem die strengen Vorgaben für dien Einsatz in Flucht- und Rettungswägen.
Die WKE AK-Reihe entspricht den Prüfungen und Anforderungen der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie MLAR 2005, der DIN EN 1363-1 sowie der DIN EN 60439-1 für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen im Einsatz unter besonderen Bedingungen. Im Brandfall stellen sie gemäß E30-E90 den Funktionserhalt der Elektrizität bis zu 90 Minuten sicher. Die robusten, strapazierfähigen Brandschutzverteiler erreichen die Schutzart IP65 und Schlagfestigkeit IK10. Wie alle Spelsberg-Produkte aus der WKE-Serie sind auch die WKE AK-Kleinverteiler durch Materialprüfanstalten (MPA) nach Vorgaben des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) geprüft. Die „Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung“ (AbZ) durch das DIBt sit beantragt.
Die WKE AK-Kleinverteiler sind für Systemspannungen bis 400 Volt ausgelegt. Si können mit bis zu 70 Teilungseinheiten montiert werden, wobei die Montage der des Spelsberg-Verteilkastens entspricht. Installateure können sie wie gewohnt anschließen.
(ID:367349)