• Newsletter
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 8 Stellenmarkt
  • Gebrauchtmaschinen
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Gebrauchtmaschinen
  • Aktuelles
    • Strategie & Unternehmensführung
    • Marktforschung & Marktentwicklung
    • Projekt- & Qualitätsmanagement
    • Recht
  • Software & Engineering
  • Versorgen & Verbinden
    • Steckverbinder & Anschlusstechnik
    • Kabel & Leitungen
    • Energieführung
    • Stromversorgung
    • Gehäuse & Schränke
  • Steuern & Regeln
    • Steuerungen
    • Industriecomputer & Betriebssysteme
    • Feldkommunikation
    • Bedienen & Beobachten
    • Regler
    • Relais
    • Sensorik
    • Bildverarbeitung
    • Mess- und Prüftechnik
  • Motion & Drives
    • Elektromotoren
    • Komplettantriebe
    • Motion Control
  • Robotik & Automatisierung
    • Robotik & Handhabungstechnik
  • Fachbücher
  • Beruf & Karriere
  • Services
    • E-Paper
    • Anbieter
    • Firmenjobs
    • Bilder
  • Specials
    • automation app guide
    • Effizienz im Engineering
Logo Logo
  • Aktuelles
    • Strategie & Unternehmensführung
    • Marktforschung & Marktentwicklung
    • Projekt- & Qualitätsmanagement
    • Recht

    Aktuelle Beiträge aus "Aktuelles"

    IoT-Know-how aus Estland: Für das Artemis-Programm der NASA hat Krakul Stereokameras entwickelt, die den Betrieb eines Roboterarms überwachen, der Bodenproben vom Mond sammeln wird.
    #gesponsert

    Informationen für deutsche Unternehmen

    IoT ist der Schlüssel zum Mehrwert von Anwendungen

    Die Pilz Gruppe erreicht einen neuen Umsatzrekord von 348,4 Mio. Euro. Das hat das Familienunternehmen für sichere Automation vor allem auch der hohen Innovationskraft seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verdanken.

    Experte für sichere Automation

    Pilz auf Wachstumskurs

    Eine digitalisierte Produktion hat Auswirkungen auf die Energieeffizienz des Unternehmens. Die Einsparpotenziale sind jedoch deutlich geringer als erwartet.

    Studie

    Wie hoch sind die Klimaschutzpotenziale durch die Digitalisierung wirklich?

  • Software & Engineering

    Aktuelle Beiträge aus "Software & Engineering"

    IoT-Know-how aus Estland: Für das Artemis-Programm der NASA hat Krakul Stereokameras entwickelt, die den Betrieb eines Roboterarms überwachen, der Bodenproben vom Mond sammeln wird.
    #gesponsert

    Informationen für deutsche Unternehmen

    IoT ist der Schlüssel zum Mehrwert von Anwendungen

    Angriffe auf die Wertschöpfungs- und Lieferketten von Unternehmen sind ein Trend, der sich bereits 2020 abgezeichnet hat.

    Security

    IT-Sicherheit braucht einen kühlen Kopf

    Beim Automatisierungsspezialisten Pilz ist im Rahmen der Sicherheit der Entwicklungsprozesse alles im Lot. Das bestätigte jetzt auch TÜV Süd. Hier mehr dazu...

    Normgemäß

    TÜV bestätigt garantierte Sicherheit bei Pilz-Entwicklung

    Vakuumaggregat von Hüdig: Im Kessel wird das Wasser aus dem Erdreich zwischengespeichert und von dort in ein Gewässer oder die Kanalisation gepumpt.

    Industrial Internet of Things (IIoT)

    Entwässerungspumpen auf Baustellen überall im Blick behalten

  • Versorgen & Verbinden
    • Steckverbinder & Anschlusstechnik
    • Kabel & Leitungen
    • Energieführung
    • Stromversorgung
    • Gehäuse & Schränke

    Aktuelle Beiträge aus "Versorgen & Verbinden"

    Früher Prototyp (links): stabilisierter Wellschlauch, verstärkt durch E-Rib und Kunststoffstützen, die mit Kabelbindern montiert sind. Rechts: neue Anbindung, die dank eines Steck-und-schraub-Prinzips Kabelbinder überflüssig macht.

    Produktentwicklung

    Energie für Roboter-Akrobaten

    Single Pair Ethernet ermöglicht eine durchgängige Echtzeit-Datenübertragung bis in die Feldebene.

    Single Pair Ethernet

    Mit weniger Adern mehr erreichen

    Mit dem Energieketten-Programm cradle-chain E2.1.CG will Igus Ressourcen schonen und den Produktlebenszyklus verlängern.

    Energieführung

    Igus stellt Energiekette aus recyceltem Material vor

  • Steuern & Regeln
    • Steuerungen
    • Industriecomputer & Betriebssysteme
    • Feldkommunikation
    • Bedienen & Beobachten
    • Regler
    • Relais
    • Sensorik
    • Bildverarbeitung
    • Mess- und Prüftechnik

    Aktuelle Beiträge aus "Steuern & Regeln"

    Wer im Web-Shop nicht fündig wird, kann sich auch ein individuelles System zusammenstellen lassen.

    Industriecomputer

    Spectra eröffnet Industrie‐PC-Webshop

    Single Pair Ethernet ermöglicht eine durchgängige Echtzeit-Datenübertragung bis in die Feldebene.

    Single Pair Ethernet

    Mit weniger Adern mehr erreichen

    Der Bedarf an industriellen Netzwerken steigt weiter.

    Studie

    Markt für industrielle Netzwerke wächst 2022 um acht Prozent

  • Motion & Drives
    • Elektromotoren
    • Komplettantriebe
    • Motion Control

    Aktuelle Beiträge aus "Motion & Drives"

    Der Hermes Award wird traditionell auf der Eröffnungsfeier der Hannover Messe verliehen. 2019 hat das Unternehmen Nano Wired den Preis mit seinem mechanischem Klettverschluss gewonnen. Überreicht wurde der Preis von Bundesforschungsministerin Anja Karliczek.

    Industriepreis

    Jury gibt Finalisten für den Hermes Award bekannt

    Der neu entwickelte wasserstoffbetriebene Zug Mireo Plus H am Siemens-Fertigungsstandort in Krefeld. Das Fahrzeug und die passende Infrastruktur sollen Dieseltriebzüge im Regionalverkehr ersetzen und die CO2-Emissionen auf der Schiene auf null reduzieren.

    Wasserstoffbetriebener Zug

    Deutsche Bahn und Siemens präsentieren den Mireo Plus H

    Eine künstlerische Darstellung der Mikrodrohne, wie sie mithilfe ihrer lichtgetriebenen Nanomotoren zwischen roten Blutkörperchen entlang steuert.

    Antriebstechnik

    Forscher entwickeln Lichtmotor für Mikrodrohnen

  • Robotik & Automatisierung
    • Robotik & Handhabungstechnik

    Aktuelle Beiträge aus "Robotik & Automatisierung"

    Früher Prototyp (links): stabilisierter Wellschlauch, verstärkt durch E-Rib und Kunststoffstützen, die mit Kabelbindern montiert sind. Rechts: neue Anbindung, die dank eines Steck-und-schraub-Prinzips Kabelbinder überflüssig macht.

    Produktentwicklung

    Energie für Roboter-Akrobaten

    Der Robotersauggreifer eines Forschungsteams von der Universität des Saarlandes kann blitzschnell kompliziert geformte Werkstücke greifen und sich wechselnden Formen flott anpassen. Möglich machen das künstliche Muskeln aus Drahtbündeln. Hier mehr dazu...

    Robotikforschung

    Künstliche Muskeln lassen Roboter flexibler zupacken

    Der Hermes Award wird traditionell auf der Eröffnungsfeier der Hannover Messe verliehen. 2019 hat das Unternehmen Nano Wired den Preis mit seinem mechanischem Klettverschluss gewonnen. Überreicht wurde der Preis von Bundesforschungsministerin Anja Karliczek.

    Industriepreis

    Jury gibt Finalisten für den Hermes Award bekannt

  • Fachbücher
  • Beruf & Karriere

    Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"

    76316253

    Triz

    Die Triz-Methode erklärt – So löst man technische Probleme

    Da es auf dem Arbeitsmarkt kaum verfügbare Fachkräfte gibt, setzen viele Unternehmen auf Weiterbildung oder Umschulung.

    Digitale Transformation

    Unternehmen brauchen neue Kompetenzen um erfolgreich zu bleiben

    Die Regionalmesse SchraubTec Nord findet am 12. Mai 2022 in Hamburg statt.

    Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen

    „SchraubTec NORD“ findet in Hamburg statt

    Rekord: Seit Beginn der Aufzeichnungen gab es noch nie mehr offene Stellen für Ingenieure.

    Neuer Rekordwert

    Diese Ingenieure sind jetzt gefragter als je zuvor

  • Services
    • E-Paper
    • Anbieter
    • Firmenjobs
    • Bilder
  • Specials
    • automation app guide
    • Effizienz im Engineering

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    Wie lange dauert ein bestimmter Arbeitsschritt? Eine Software soll dies in Zukunft automatisch erfassen und optimieren können.

    Produktionsprozesse

    So kann die Wertstromanalyse automatisiert werden

    Der Trend der Digitalisierung ist auch im Bereich der Schieneninfrastruktur deutlich spürbar.
    #gesponsert

    Schieneninfrastruktur

    Digitales Engineering sorgt für mehr Effizienz im Signalkabelverteiler-Bau

    Für die vernetze Zukunft sind kommunikationsfähige Stromversorgungen, wie die Pro 2 von Wago, vorteilhaft. Jedoch werden Low Cost Geräte ihre Daseinsberechtigung nicht verlieren.

    Netzgerät

    Die passende Stromversorgung finden

  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
logo_finder(1).jpg

FINDER GmbH

http://www.finder.de/
  • Aktuelles
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden

Whitepaper

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung im Schaltschrank

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice Abo Datenschutz AGB Abo-Kündigung Werbekunden-Center Impressum Mediadaten Hilfe

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Krakul; Pilz; gemeinfrei; G Data; Turck; Igus; Lapp; Spectra; Deutsche Messe; Siemens AG; Thorsten Feichtner; O. Dietze; © Bacho Foto - stock.adobe.com; Gorodenkoff - stock.adobe.com; Jesus Fernandez; Wago