Firmware-Update für modulare Industrierouter-Serie MRX

Redakteur: Gudrun Zehrer |

Für die modularen Industrierouter der Baureihe MRX von Insys icom steht ein Firmware-Update bereit, das die Einrichtung zusätzlicher Internetzugänge vereinfacht, verbesserte Möglichkeiten zur Geräteüberwachung bietet und die IT-Sicherheit durch neue Merkmale erhöht: Mit der Version 2.1 des icom OS erhielt die Gerätesoftware bereits einen Software-Assistenten, der Anwender bei der Einrichtung zusätzlicher Internetzugänge, z.B. für den Redundanzbetrieb, unterstützt.

Anbieter zum Thema

Das aktuelle icom OS Firmware-Update für die Industrierouter-Serie MRX bietet neue Sicherheitsmerkmale und erweitert die Möglichkeiten der Geräteüberwachung.
Das aktuelle icom OS Firmware-Update für die Industrierouter-Serie MRX bietet neue Sicherheitsmerkmale und erweitert die Möglichkeiten der Geräteüberwachung.
(Bild: Insys)

Zudem wurde die Anzahl der Pulskombinationen, die von jedem der beiden in der Basisausstattung vorhandenen digitalen Eingängen erkannt werden, auf 99 erhöht. Dadurch lässt sich eine entsprechend größere Varianz an Ereignissen definieren, auf die die MRX-Router mit konfigurierbaren Aktionen reagieren sollen. Zusätzlich kann bei den MRX-Routern bei Bedarf auch die Anzahl der digitalen Eingänge mittels der Einsteckkarten MRXcard SI oder PL jederzeit erweitert werden.

Per SNMP-Kommunikation Status einzelner Geräte abfragen

Beim Update 2.2 wurde die SNMP-Kommunikation optimiert: Wurde der Status von Netzwerkgeräten, die an die Router angeschlossen sind, bislang nur mithilfe zyklisch übersendeter SNMP-Traps überwacht, können die Router jetzt per SNMP gezielt den Status einzelner Geräte abfragen. Auch neue IT-Sicherheitsmerkmale werden mit dem Update 2.2 eingebracht: Bei den Netzfiltern überprüft ein Plausibilitätscheck nun die Übereinstimmung mit Routerfunktionen und -diensten. Zudem wurden MAC-Filter hinzugefügt.

Das Update steht zum Download bereit.

Freie Slots mit unterschiedlichen Modulen bestücken

MRX-Router lassen sich durch ihren vollständig modularen Aufbau den individuellen Anforderungen der Anwender anpassen und bei Bedarf ändern oder erweitern. Dafür stehen mit MRX LTE und MRX LAN zwei Basisvarianten zur Verfügung, die sich je nach Anwendung über freie Slots mit unterschiedlichen Modulen, den MRXcards, bestücken lassen. Auch kundenspezifische Karten setzt Insys icom auf Wunsch jederzeit um. Die Basisvarianten der Router sind jeweils in zwei Gehäusebreiten mit drei (MRX3) oder fünf Slots (MRX5) erhältlich. Die LAN-Variante bietet fünf frei definierbare LAN-Ports und ein Modul für die Stromversorgung mit zwei digitalen Eingängen. Die LTE-Variante ist mit zwei Antennenbuchsen zur optionalen Erhöhung der Datenrate (MIMO) ausgestattet.

IT-Sicherheit der Routerserie: Mehrere parallele VPN-Tunnel

Für mehr IT-Sicherheit lassen sich mehrere parallele VPN-Tunnel einrichten und Fernwartungszugänge über eine Firewall im VPN-Tunnel voneinander abgrenzen. Die Firmware unterstützt neben OpenVPN und IPsec auch das häufig in Kombination verwendete GRE-Protokoll.

(ID:44365085)