Baugruppenträger Für hohe Schock- und Vibrationsanforderungen
Redakteur: Gudrun Zehrer
Je nach Einsatzbereich werden an Baugruppenträger sehr unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich mechanischer Stabilität wie Schock- und Vibrationsfestigkeit gestellt. Pentair hat daher Schroff Baugruppenträger für Schock- und Vibrationsanforderungen von 5 bis 25 g im Portfolio. Diese Baugruppenträger eignen sich beispielsweise für den Einsatz in den Bereichen Transport, Bahntechnik, in der Industrie, z.B. in der Nähe rotierender Maschinen, oder in Kraftwerken.
Schroff Baugruppenträger für Schock- und Vibrationsanforderungen von 5 bis 25 g.
(Pentair)
Alle Baugruppenträger für erhöhte Schock- und Vibrationsanforderungen verfügen u.a. über selbstsichernde Befestigungsschrauben, speziell abgerundete Ecken und Kanten, z.B. an den 19“-Winkeln, und einer zusätzlichen Deckblechverriegelung als Zugriffsschutz. So werden die Anforderungen auch hinsichtlich Sicherheit und Geräuschdämmung erfüllt. Außerdem lassen sich die Baugruppenträger mit Führungsschienen für Conduction Cooled Assemblies (konduktionsgekühlte Baugruppen) ausgerüsteen.
Hochtemperaturfeste EMV-Textildichtung
Für viele der genannten Anwendungen wird auch ein erweiterter Temperaturbereich von -40°C bis +85°C gefordert. Hier bietet Pentair eine hochtemperaturfeste EMV-Textildichtung an. Für solche Anwendungen wurden bislang vor allem Edelstahldichtungen zur EMV-Schirmung eingesetzt. Doch im Vergleich zu Edelstahldichtungen sind Textildichtungen wesentlich einfacher in der Handhabung und kostengünstiger, so der Hersteller.
3D CAD-Daten über TraceParts-Online-Plattform herunterladen
Als besonderen Service für Konstrukteure und Hardwareentwickler können die 3D CAD-Daten der Baugruppenträger kostenlos über die TraceParts-Online-Plattform heruntergeladen werden. Dort stehen 32 unterschiedliche native CAD-Datenformate zur Verfügung, die dann direkt im eigenen CAD-Programm nutzbar sind. Zusätzlich lassen sich die 3D-Ansichten der Produkte auch als PDF-Dateien herunterladen, so dass Nutzer diese zur Dokumentation einsetzen können oder zur Ansicht, wenn sie weder CAD-System noch CAD-Viewer nutzen.
SPS IPC Drives: Halle 5, Stand 309
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.