Expressure ist eine explosionsgeschützte Ex d-Gehäusetechnologie von R. Stahl als Alternative zur herkömmlichen Gehäusekapselung. In einem Expressure-Gehäuse lassen sich komplette Schaltanlagen und Verteilungen platzsparend, gewichtsreduziert und wartungsfreundlich unterbringen.
Mit den Gehäuselösungen in Ex d-zertifizierter Druckentlastungstechnologie lassen sich Gewicht und Platz einsparen.
(Bild: R. Stahl)
Nachrüstungen, Um- und Ausbauten sowie der Komponentenaustausch sind mit geringem Aufwand durchführbar. Die ATEX- und IECEx-zertifizierte Expressure-Schaltschrankserie ist mit einem speziellen Druckentlastungssystem ausgestattet. Edelstahl-Drahtgeflechte gewährleisten einen zünddurchschlagsicheren, effizienten Druckabbau bei kontrollierter Gasströmung und Wärmeabsorption. Damit reduziert sich der im Explosionsfall gemessene Innendruck auf Maximalwerte unter 1 bar. Zündfähige Funken können aufgrund der besonderen Gewebestruktur nicht nach außen dringen.
Gehäuse-Wandstärken von nur 2 mm
Die als Ex d zugelassene Druckentlastungstechnologie erlaubt Wandstärken von nur 2 mm und spart laut R. Stahl verglichen mit konventionellen Ex d-Lösungen in druckfester Kapselung bis zu 50 % Gewicht und 25 % Platzbedarf ein. Transport, Handling und Montage werden somit erleichtert. Auch im Verhältnis zur Überdruckkapselung Ex p soll sich Expressure vielfach als die effizientere, mit weit geringerem Konstruktionsaufwand realisierbare Alternative erweisen.
Edelstahlgehäuse in vier Größen
Die Edelstahlgehäuse mit Expressure-Technologie werden in vier Gehäusegrößen von 300 x 400 x 200 mm bis 1000 x 1400 x 700 mm angeboten. Die in Schutzart IP66 gefertigten Schaltschränke sind sowohl in eintüriger als auch in Doppeltür-Ausführung erhältlich. Der große, ungeteilte Installationsraum verschafft einen bequemen, unverstellten Zugang für die skalierbare Bestückung und übersichtliche Verdrahtung von Schaltkomponenten sowie für Wartungs- und Inspektionsarbeiten. Überdies ermöglicht das mit vielen gängigen industriellen Schaltschränken und Steuerkästen identische Einbauvolumen eine Übertragung des Schaltanlagen-Layouts aus dem sicheren in den Ex-Bereich ohne zusätzlichen Engineering-Aufwand.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.