Der Zweck von Not-Halt Geräten ist es, bestehende oder bevorstehende Notfallsituationen möglichst schnell abzuwenden, um Schaden an Mensch und Maschine zu verhindern. Tritt an einer Maschine oder Produktionsanlage eine Fehlfunktion auf oder führt die Fehlbedienung zu einer unkont...
lesenSicherheit bei Maschinen und Anlagen ist Pflicht: Das Bedienpanal ist das Bindeglied zwischen Mensch und Maschine. Der Bediener muss im Notfall sofort reagieren können.
lesenUm Kunden mehr Optionen bei der Bestückung kompakter Bedienstationen zu eröffnen, hat Georg Schlegel seine Betätiger-Baureihe mYnitron erweitert: Die Serie umfasst nun neben der Not-Halt-Taste mit 16,2 mm Einbaudurchmesser einen neuen Drucktaster und eine aktiv leuchtende Not-Hal...
lesenDie Baureihe Shorton von Schlegel wurde erweitert: Neu im Programm sind die Ausführungen als taktile Drucktasten und Folientasten.
lesenIn Gefahrensituationen können Not-Halt Tasten vor ernsthaften Verletzungen schützen oder sogar Leben retten.
lesenNach gültiger Norm müssen mobile Bedienstationen oder modulare Anlagenteile mit einer Not-Halt-Taste und dauerhaft rotem Pilzknopf ausgestattet sein. Schlegel bietet eine Not-Halt-Taste, die den aktiven oder inaktiven Zustand eindeutig signalisiert.
lesenGeorg Schlegel konzipierte ein Edelstahlprofilgehäuse für das Shortron-Befehlsgeräteprogramm speziell für den Einsatz an Profilschienen. Mit ihrem neuen, in der Bauhöhe reduzierten Design sowie der schmalen Gehäuseform sind sie exakt auf die Maße von Standard-Profilschienen abges...
lesenGeorg Schlegelhat ein neu konzipiertes Edelstahlprofilgehäuse für das Shortron-Befehlsgeräteprogramm auf den Markt gebracht.
lesenMit einem speziellen Edelstahlprofilgehäuse für Profilschienen bietet Schlegel eine Lösung, die auf Standardschienen abgestimmt ist. Kundenspezifische Varianten sind auch möglich.
lesenEs gibt sie noch: Befehlsgeräte und Meldegeräte in klassischer Ausführung als Taster und Schalter. Mit ihnen lassen sich Bedienfelder flexibel ausbauen und ansprechend designen. Sie sind robust ausgeführt und leicht montierbar.
lesenFür die flexible und verkabelungsarme Bestückung von Bedientableaus oder Maschinenanlagen bietet Schlegel ein modulares Bedienkonzept für Bussysteme.
lesenDie Schlegel-App bietet weltweit Zugriff auf ausgewählte digitale Druckschriften der Firma Georg Schlegel.
lesenEine komplette Befehlsgeräte-Einbaureihe für einen Einbaudurchmesser von 22,3 mm bietet Schlegel mit dem System Shortron.
lesenIn der Kategorie „Industrial Goods and Materials“ erhält Georg Schlegel für seine Befehlsgeräte-Serie Kombitast-R-Juwel den German Design Award 2014.
lesenDas Unternehmen Georg Schlegel, Anbieter von Befehlsgeräten, Meldeleuchten und Reihenklemmen für elektrische Steuerungen, bietet seinen Kunden jetzt mit der Schlegel-App einen schnellen interaktiven Zugriff auf ausgewählte digitale Druckschriften.
lesenDie Befehlsgeräte der Baureihe Kombitast-R-Juwel mit 30 mm Einbaudurchmesser von Schlegel eignen sich für Temperaturen bis zu -40°C.
lesenDie neue Maschinenrichtlinie ist ein Grund, warum die Tendenz zur Folientastatur geht. Speziell für Krane bietet Schlegel Betätiger, die hinsichtlich Optik und Platzbedarf einer Folientastatur nahe kommen, jedoch flexibler im Einsatz sind.
lesenPassend zur designprämierten Baureihe Rontron-R-Juwel ist bei Georg Schlegel nun auch eine sehr flache, titanlackierte Doppeldrucktaste erhältlich. Dabei handelt es sich quasi um zwei
lesenDas Produktsortiment von Schlegel wurde um äußerst kompakte Betätiger erweitert. Auf den ersten Blick scheinen diese zur designprämierten Baureihe Rontron-R-Juwel zu gehören: sie sind
lesenMit dem Bus-Modul EtherCAT von Schlegel lassen sich 16 oder optional 64 beleuchtete Kontaktgeber ansprechen. Die Kontaktgeber werden kundenspezifisch auf einer ...
lesenSeit Ende 2009 werden erste Systeme mit dem neuen SuperSpeed USB 3.0 ausgestattet, woraufhin auch die Fa. Georg Schlegel ihr Programm an Einbaubuchsen im Rontro...
lesenDie Not-Aus-Taste QRBUV70 von Georg Schlegel entspricht der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie der DIN EN ISO 13850 und der Schutzart IP67, ist überlist...
lesenDas Ethercat-Modul ergänzt jetzt das Sortiment an modularen Bedieneinheiten für verschiedenste Bussysteme der Firma Georg Schlegel. Über das Busmodul können 16, optional bis zu 64
lesenFür die Betätiger-Baureihen Rontron-R-Juwel und RX-Juwel der Firma Georg Schlegel ist nun ein Außenleuchtring erhältlich. Dieser schmale, mattweiße Ring umfasst den Betätiger vollständig
lesenAuch redundante, sichere Not-Aus-Ketten sind wirkungslos, wenn der Kontaktgeber nicht fehlerfrei mit dem Not-Aus-Betätiger verbunden ist. Die patentierten Sicherheits-Kontaktblöcke
lesenSeit die ersten Systeme mit dem SuperSpeed USB 3.0 ausgestattet werden, hat auch die Firma Georg Schlegel ihr Programm an Einbaubuchsen im Rontron-R-Juwel-Design um den SuperSpeed
lesenDas neue Edelstahlgehäuse der Firma Georg Schlegel entspricht der Schutzart IP69K und ist somit auch für Anwendungen im Hygiene-Bereich geeignet. Zudem besticht es vor allem durch
lesenDie neue Not-Aus-Taste QRBUV70 der Firma Georg Schlegel ähnelt mit seinem großen gelben Schutzkragen und der grünen, auf den ersten Blick erkennbaren Schaltstellungsanzeige den bekannten
lesenOftmals sind Not-Aus-Ketten wirkungslos. Beispielsweise dann, wenn der Kontaktgeber nicht fehlerfrei mit dem Not-Aus-Betätiger verbunden ist. Hierbei spielen unterschiedliche Faktoren
lesenSchlegel hat sein Sortiment an Not-Aus-Tasten um zwei äußerst kompakte Not-Aus-Tasten mit integriertem Kontaktgeber für den Einbaudurchmesser 22,3 mm erweitert. Die Einbautiefe der
lesenSchlegel hat sein Sortiment an Not-Aus-Tasten um zwei kompakte Not-Aus-Tasten mit integriertem Kontaktgeber für den Einbaudurchmesser 22,3mm erweitert. Die Einbautiefe hinter der Montageplatte
lesenDie aktuellen Modul-Kontaktgeber der Typenreihe DS... verfügen wegen des modularen Aufbaus über die gleiche Flexibilität und Variabilität wie die Typen M... und D... von Schlegel und
lesenDie aktuellen Modul-Kontaktgeber der Typenreihe DS... verfügen wegen des modularen Aufbaus über die gleiche Flexibilität und Variabilität wie die Typen M... und D... von Schlegel und
lesenDas Programm an Not-Aus-Betätigern der Unternehmen Schlegel und Dux wurde um einen Not-Aus-Schalter mit großem Schutzkragen erweitert. Auch dieser Not-Aus-Schalter ist überlastsicher,
lesenDas Programm an Not-Aus-Betätigern der Unternehmen Schlegel und Dux wurde um einen Not-Aus-Schalter mit großem Schutzkragen erweitert. Auch dieser Not-Aus-Schalter ist überlastsicher,
lesenDas Programm an Not-Aus-Betätigern der Unternehmen Schlegel und Dux wurde um einen Not-Aus-Schalter mit großem Schutzkragen erweitert. Auch dieser Not-Aus-Schalter ist nach Aussage des Herstellers überlastsicher, entspricht den neuesten Sicherheitsvorschriften und hat die TÜV-Zul...
lesenDie zuverlässigen, kompakten Kontaktgeber der Typenreihe B... von Schlegel gibt es jetzt zusätzlich zu den Flachsteck- und Printanschlüssen auch mit direktem OSK-Schraubanschluss.
lesenZwei neue Reihenklemmen-Baureihen stellt Georg Schlegel vor, mit abisolierfreiem Schnellanschluss und mit Zugfeder-Anschluss. Die Baureihe ISK, mit Anschluss-Querschnitten von 0,25
lesen