Die Hannover Messe 2018 stellt mit dem Leitthema „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ die digitale Transformation weiter in den Fokus. Wir haben für einen Messe-Überblick eine Auswahl von 25 Produkten in diesem Artikel zusammengefasst.
lesenDie Hannover Messe 2018, Weltleitmesse der Industrie, stellt mit dem Leitthema „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ die digitales Transformation weiter in den Fokus. Wir haben für einen Messe-Überblick eine Auswahl von 25 Produkten und Lösungen, die es auf der Hannov...
lesenDie Hannover Messe 2018, Weltleitmesse der Industrie, stellt mit dem Leitthema „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ die digitales Transformation weiter in den Fokus. Wir haben für einen Messe-Überblick eine Auswahl von 25 Produkten und Lösungen, die es auf der Hannov...
lesenNord Drivesystems stellt auf der Hannover Messe 2018 seine Antriebslösungen auch für die digitale Fabrik der Zukunft aus. Darunter die dezentrale Feldverteiler-Baureihe Nordac Link, smarte Antriebe mit Cloud-Anbindung für eine vorausschauende Wartung sowie die Antriebslösung Logi...
lesenIn einem intelligenten Automatisierungsnetzwerk muss die Antriebstechnik vernetzt, autark und skalierbar sein. Das gelingt, wenn die Intelligenz in den Antrieb wandert.
lesenNord Drivesystems hat seine Nordbloc.1-Reihe um einstufige Getriebe für Anwendungen mit hohen Drehzahlen und hohen Drehmomenten erweitert.
lesenNord Drivesystems arbeitet an der Entwicklung von Funktionen zur Zustandsüberwachung mit virtueller Sensorik. Was virtuelle Sensorik bedeutet, wird am Beispiel der Öllebensdauer erläutert.
lesenNeben seinem Stand auf der Hannover-Messe stellt der Antriebshersteller Getriebebau Nord auch auf der Cemat neueste Technologien für die Logistikindustrie vor. Dazu zählt die effiziente Antriebslösung „LogiDrive“ zur Variantenreduzierung in der Intralogistik.
lesenNeben seinem Stand auf der Hannover-Messe stellt der Antriebshersteller Getriebebau Nord auch auf der Cemat neueste Technologien für die Logistikindustrie vor. Dazu zählt die effiziente Antriebslösung „LogiDrive“ zur Variantenreduzierung in der Intralogistik.
lesenMehr Intelligenz und Effizienz sowie weniger Kosten verspricht Getriebebau NORD den Anwendern seiner Antriebslösungen. Die neue Feldverteilerbaureihe „NORDAC LINK“ hat man speziell für die Fördertechnik optimiert.
lesenMehr Intelligenz und Effizienz sowie weniger Kosten verspricht Getriebebau NORD den Anwendern seiner Antriebslösungen. Die neue Feldverteilerbaureihe „NORDAC LINK“ hat man speziell für die Fördertechnik optimiert.
lesenWas kann der Industrie-4.0-Antrieb? Er sitzt direkt an der Maschine, ist intelligent und vor allem kommunikativ, so die einhellige Antwort führender Anbieter.
lesenWas kann der Industrie-4.0-Antrieb? Er sitzt direkt an der Maschine, ist intelligent und vor allem kommunikativ, so die einhellige Antwort führender Anbieter.
lesenNord Drivesystems bietet ein Online-Kundenportal für Antriebslösungen an. Damit soll eine schnelle Antriebskonfiguration und ein Team-Zugriff auf Auftragsdaten ermöglicht werden.
lesenAuf dem dem Victoria Airport schleust eine Gepäckförderanlage von Glidepath bis zu 750 Koffer pro Stunde. Sämtliche Antriebsaufgaben erledigen dabei IE4-Systeme von Nord. Die Antriebe lassen sich gleichzeitig auch zur Positionierung nutzen.
lesenWas kann der Industrie-4.0-Antrieb? Er sitzt direkt an der Maschine, ist intelligent und vor allem kommunikativ, so die einhellige Antwort führender Anbieter.
lesenWas kann der Industrie-4.0-Antrieb? Er sitzt direkt an der Maschine, ist intelligent und vor allem kommunikativ, so die einhellige Antwort führender Anbieter.
lesenNord Drivesystems zeigte auf der SPS IPC Drives Innovationen im Bereich der Antriebselektronik. Speziell die neue Feldverteilerbaureihe Nordac Link, die für vernetzte Intralogistikanlagen mit vielen Antriebsachsen entwickelt wurde, überzeugt durch hohe Benutzerfreundlichkeit: Aus...
lesenDer schwedische Maschinenbauer Comeco hat eine neue Baureihe seiner Bügelbiegemaschinen entwickelt. Sie ist mit elektrischen Antrieben statt Hydraulik ausgestattet, was die Bedienerfreundlichkeit optimiert.
lesenDer schwedische Maschinenbauer Comeco hat eine neue Baureihe seiner Bügelbiegemaschinen entwickelt. Sie ist mit elektrischen Antrieben statt Hydraulik ausgestattet, was die Bedienerfreundlichkeit optimiert.
lesenAuf der SPS IPC Drives 2017 zeigt Nord Drivesystems Neuheiten im Bereich der Antriebselektronik und eröffnet Möglichkeiten für Indusitre-4.0-Lösungen.
lesenDer Antriebstechnikspezialist NORD Drivesystems aus dem schleswig-holsteinischen Bargteheide hat vom niederländischen Logistikautomatisierer Vanderlande, inzwischen Teil der Toyota Industries Corporation, den „Vanderlande Supplier Award 2017“ verliehen bekommen.
lesenDer Antriebstechnikspezialist NORD Drivesystems aus dem schleswig-holsteinischen Bargteheide hat vom niederländischen Logistikautomatisierer Vanderlande, inzwischen Teil der Toyota Industries Corporation, den „Vanderlande Supplier Award 2017“ verliehen bekommen.
lesenAuf der Inter Airport Europe 2017 zeigt Nord Drivesystems Antriebslösungen für die Flughafen-Gepäcklogistik. Ein Sortiment an standardisierten, dezentralen Antriebseinheiten in drei Vorzugsgrößen sorgt für eine einfache und effiziente Projektierung, Konstruktion, Inbetriebnahme u...
lesenNord Drivesystems PTP, die portugiesische Niederlassung des deutschen Antriebsspezialisten Nord Drivesystems, begeht in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum.
lesenVorausschauende Wartung wird immer wichtiger, denn sie spart Instandhaltungskosten. Aber auch außerhalb der Industrie ist Zustandsüberwachung ein Thema. Deswegen berichten wir heute über einen Rennantrieb, eine Cloud und eine Anlagenüberwachung.
lesenNord Drivesystems PTP, die portugiesische Niederlassung des deutschen Antriebsspezialisten Nord Drivesystems feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum.
lesenNord Drivesystems hat das Programm an hocheffizienten Glattmotoren erweitert. Die Permanentmagnet-Synchronmotoren ohne Kühlrippen erfüllen die Effizienzklasse IE4. Dies eröffnet interessante Möglichkeiten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie und andere hygienisch ...
lesenNord Drivesystems stellt auf der SPS IPC Drives die Feldverteilerbaureihe Nordac-Link vor.
lesenNord bietet Aluminiumantriebe mit der Antikorrosionsbehandlung NSD TUPH. Laut Hersteller sind die Antriebe langlebiger als beschichtete Varianten, kostengünstiger als Edelstahlantriebe und leicht abwaschbar.
lesenSeine Feldverteilerbaureihe Nordac Link ergänzt Nord Drivesystems um einen Frequenzumrichter für Motorleistungen bis 7,5 kW.
lesenNord Motorreductores S.A., die spanische Tochtergesellschaft der Nord Drivesystems Group, in Sabadell feiert in 2017 ihr 25-jähriges Bestehen.
lesenNord Drivesystems kündigt für September 2017 die Ergänzung seiner Feldverteilerbaureihe Nordac Link um Frequenzumrichter für Motorleistungen bis 7,5 kW an. Damit komplettiert der Hersteller die Baureihe, die speziell für vernetzte fördertechnische Anlagen mit vielen Antriebsachse...
lesenNord Drivesystems ergänzt zum September 2017 seine neue Feldverteilerbaureihe Nordac Link um Frequenzumrichter für Motorleistungen bis 7,5 kW.
lesenMehrere Extruderflansche ergänzen die Industriegetriebebaureihe von Nord Drivesystems. Sie sind für Getriebe der Baugrößen 5 bis 11 mit Nenndrehmomenten von 15 kNm bis 80 kNm ausgelegt.
lesenOhne Antriebe läuft in der Intralogistik buchstäblich nichts. Umso entscheidender für die präzise und effiziente Anlagen- und Systemleistung ist daher die Auswahl der anwendungsspezifisch optimalen Motoren und Getriebe. Zur Logimat wurden zahlreiche Neuheiten für eine zuverlässig...
lesenOhne Antriebe läuft in der Intralogistik buchstäblich nichts. Umso entscheidender für die präzise und effiziente Anlagen- und Systemleistung ist daher die Auswahl der anwendungsspezifisch optimalen Motoren und Getriebe. Zur Logimat wurden zahlreiche Neuheiten für eine zuverlässig...
lesenOhne Antriebe läuft in der Intralogistik buchstäblich nichts. Umso entscheidender für die präzise und effiziente Anlagen- und Systemleistung ist daher die Auswahl der anwendungsspezifisch optimalen Motoren und Getriebe. Zur Logimat wurden zahlreiche Neuheiten für eine zuverlässig...
lesenNord Drivesystems bietet Industrie-4.0-orientierten Maschinenbauern und Anlagenbauern Lösungen dafür an, Zustandsdaten von Antrieben in Echtzeit über eine Cloud bereitzustellen. Grundsätzlich können alle Antriebsachsen weltweit über eine Internetverbindung überwacht werden.
lesenNord Drivesystems hat ein Konzept für einen vernetzten Antriebsaufbau entwickelt. Damit sollen Zustandsdaten von Antrieben in Echtzeit erfasst und über eine Cloud bereitgestellt werden. Betreiber sollen die Daten für Energiemanagement und Fernwartung nutzen können.
lesen