Internationalisierung Go West: USA bekommt Hannover Messe
Die Hannover Messe wird zum Exportschlager. Wie die Deutsche Messe bekannt gab, wird es im September 2018 die erste Hannover Messe in Chicago, USA, geben.
Anbieter zum Thema

Die Hannover Messe wächst stetig weiter. Mehr als die Hälfte der 5.000 bis 6.500 Aussteller kommt mittlerweile aus dem Ausland. Allein in diesem Jahr besuchten 70.000 internationale Fachleute die Hannover Messe. „Weltweit gibt es keine vergleichbare Messemarke,“ sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe. „Die Strahlkraft der Marke Hannover Messe wollen wir nutzen, um im Ausland noch schneller zu wachsen.“ Im September 2018 geht die erste Hannover Messe USA in Chicago an den Start.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1007200/1007201/original.jpg)
Reindustrialisierung
Das Comeback der US-Industrie
USA-Messe soll Hannover Messe nicht schwächen
Die Deutsche Messe ist seit vielen Jahren auf dem amerikanischen Markt aktiv und organisiert bereits seit 2012 Messen in Chicago. „Mit der Einführung der Marke im amerikanischen Messemarkt versprechen wir uns mehr Aussteller und Besucher auf der Veranstaltung in Chicago sowie einen positiven Effekt für die Hannover Messe selbst“, sagt Köckler.
Zur ersten Hannover Messe USA, vom 10. bis 15. September 2018, werden rund 550 Aussteller erwartet. Zum Vergleich: Zur Hannover Messe 2018 kommen mehr als 5.000 Aussteller und rund 200.000 Besucher. Köckler: „Unsere Messen im Ausland richten sich an die Besucher aus dem jeweiligen Land und den direkten Anrainerstaaten. Die Messen in Hannover bleiben die Weltleitmessen mit einer globalen Besucheransprache.“
(ID:44879714)