:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788500/1788579/original.jpg)
Hybride Cloud Google und Cisco bieten ab 2018 hybride Cloud-Lösung an
Google Cloud und Cisco wollen ab nächstem Jahr eine gemeinsame hybride Cloud-Lösung zur Verfügung stellen. Die Lösung bietet unter anderem Entwicklungs- und Bereitstellungstools für hybride Infrastrukturen.
Firmen zum Thema

Cisco und Google Cloud haben eine Partnerschaft zur Bereitstellung einer hybriden Cloud-Lösung angekündigt. Damit bieten die Unternehmen ein offenes Hybrid-Cloud-Angebot, mit dem Anwendungen und Dienste in lokalen Umgebungen und in der Google-Cloud-Plattform bereitgestellt, verwaltet und gesichert werden können. Die Lösung bietet laut den Unternehmen Cloud-Speed und -Skalierbarkeit auf Enterprise-Sicherheitsniveau.
Bestehende Infrastruktur besser nutzen
Mit der neuen Cloud können Unternehmen Workloads steuern, sichern und überwachen. So sollen sie ihre bestehende Infrastruktur besser auslasten können, ihre Cloud-Migration in ihrem eigenen Tempo planen und eine Herstellerbindung verhindern. Damit können Unternehmen neue Anwendungen in der Cloud oder On-Premise entwickeln – mit den gleichen Entwicklertools, der gleichen Laufzeit und in der gleichen Produktionsumgebung.
Die Cloud-Hybridlösung unterstützt Entwickler bei der Nutzung von Managed Kubernetes, GCP-Servicekatalog, Cisco-Netzwerkfunktionen und Sicherheit sowie Istio-Authentifizierung und Service-Mesh-Überwachung. Entwickler von Unternehmensanwendungen können sicher auf Cloud-APIs zugreifen und Cloud-Entwickler können sicher auf Unternehmens-APIs und lokale Ressourcen zugreifen.
Die Lösung soll Anfang 2018 für eine begrenzte Anzahl von Kunden zur Verfügung stehen. Allgemeinen verfügbar soll die Lösung im Laufe des Jahres 2018 sein.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1295800/1295823/original.jpg)
Automatisierung
Merkmale der Cloud-Lösung
- Orchestrierung und Verwaltung – Richtlinienbasierte Kubernetes Orchestrierung und Lifecycle-Management von Ressourcen, Anwendungen und Services in hybriden Umgebungen
- Vernetzung – Netzwerkrichtlinien und -konfigurationen können auf mehrere lokale und Cloud-Umgebungen erweitert werden
- Sicherheit – Sicherheitsrichtlinien können erweitert und Anwendungen überwacht werden
- Sichtbarkeit und Kontrolle – Echtzeitüberwachung von Netzwerk- und Anwendungsperformance und -automatisierung
- Cloud-fähige Infrastruktur – Hyperkonvergente Plattform unterstützt herkömmliche und cloud-native Kubernetes-Umgebungen
- Service Management mit Istio – Open-Source-Lösung für eine einheitliche Möglichkeit zum Anbinden, Sichern, Verwalten und Überwachen von Microservices
- API-Verwaltung – Die API-Verwaltung von Google Apigee auf Enterprise-Niveau ermöglicht Legacy-Workloads, die vor Ort ausgeführt werden, um über APIs eine Verbindung zur Cloud herzustellen
- Developer Ready – Das DevNet Developer Center von Cisco stellt Tools und Ressourcen für Cloud- und klassische Enterprise-Entwickler bereit, um Software für hybride Umgebungen schreiben zu können
- Unterstützung – Gemeinsamer koordinierter technischer Support für die Lösung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1311700/1311723/original.jpg)
Siemens auf der SPS IPC Drives
Wie die Fertigungsindustrie von der Digitalisierung profitieren kann
(ID:44983673)