Während reumütige Automobilisten den Turbo Richtung E-Mobilität angeschmissen haben, tippt die Politik vom Beifahrersitz aus die vermeintlich schnellste Route ins Navi und lässt die deutsche Industrie ungefragt am Straßenrand zurück. Im Gegensatz zur deutschen Automobilbranche haben Zerspaner den Zukunftstrend nicht verschlafen.
Grob präsentiert die neue Access-Serie der Universalmaschinen sowie Entwicklungen im Bereich Elektromobilität. Des Weiteren stellt Grob neben seinen Bearbeitungszentren für Rahmenstrukturbauteile ein doppelspindliges Bearbeitungszentrum zur Produktivitätssteigerung aus.
General Motors hat seine weltweit besten Zulieferer für das Jahr 2018 mit dem „Supplier of the Year“-, dem „Overdrive“- und dem „Innovation“-Award ausgezeichnet.
Grob hat seine wichtigsten Produkte und Dienstleistungen im Bereich Universalmaschinen präsentiert. Im Fokus stehen Anwendungen der Digitalisierung mit hohem Kundennutzen. Hierzu zählen eine Augmented Reality-Lösung und eine marktreife Anwendung mit Condition Monitoring.
Die Konstrukteure von Grob haben mit den Maschinenvarianten G500F, G520F und G600F eine Maschinenbaureihe entwickelt, die Wert auf Eigenschaften wie großer Arbeitsraum und hohe Dynamik legt.
Nun ist es offiziell: Megatrends wie Künstliche Intelligenz, Big Data und Digitalisierung stehen seit Kurzem auch auf der Agenda der Bundesregierung in Form eines zehnköpfigen Beratungsteams. Ein später Schritt in Richtung Zukunft. Werkzeugmaschinenhersteller sind der Politik bereits einige Schritte voraus und sehen sich Chancen und Herausforderungen gegenüber, die die Digitalisierung mit sich bringt. Ein Grundtenor vorab: Am Kunden nicht mit einem Überangebot „vorbeidigitalisieren“!
Ohne umspannen fräsen und bohren zu können und eine hohe Prozesssicherheit bei maximaler Genauigkeit in der Werkstückbearbeitung haben Hetec, ein in Hessen angesiedeltes Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Fräsbearbeitung, zu einem Grob-Kunden werden lassen.
Presenting at AMB for the sixth time, Grob-Werke will showcase four universal machining centres, automation solutions and the company’s Grob-Net Industry software technology.
Grob präsentiert sich auf der AMB wieder in Halle 10. Vier Universalmaschinen und, wie es heißt, effektive Automatisierungsideen sowie die Weiterentwicklungen von Grob-Net4Indury sollen dabei die Eyecatcher sein.