Registrierungspflichtiger Artikel
Security Grundlagen Industrial IT Security – Aufbau, Definitionen, Umsetzung
IT-Security in der Produktion wird immer noch vernachlässigt, obwohl die Gefahren für Unternehmen immens sind. Der vorliegende Beitrag liefert einen Überblick über die Grundlagen, wie Industrial IT Security im Unternehmen umgesetzt werden kann.

IT-Sicherheit muss in Zeiten der Digitalisierung strukturiert angegangen werden, doch es fehlt zu oft an einem Konzept und zuständigen Personen. Die etablierten Prozesse und Regelungen der Office IT lassen sich auch nicht problemlos auf die Industrial IT übertragen – sie müssen neu angepasst und definiert werden. Um IT-Sicherheitsprozesse für die komplexe Produktionsumgebung erfolgreich planen, umsetzen und aufrechterhalten zu können, muss eine geeignete Organisationsstruktur vorhanden sein. Das Informationssicherheits-Management (ISMS) für die Produktion unterscheidet sich dabei vom ISMS der Office-Welt.
Office IT vs. Industrial IT
Die größten Abweichungen zwischen Office und Produktion ergeben sich durch die Rahmenbedingungen, wie beispielsweise:
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen