Der Unternehmer Hans-Rudolf Schurter wurde von der Revisionsgesellschat Ernst & Young als Entrepreneur Of The Year 2016 ausgezeichnet. Er bekam den Preis für die Kategorie „Familienunternehmen” am 28. Oktober 2016 feierlich überreicht.
Die Wahl des langjährigen CEO und heutigen Verwaltungsratspräsidenten Hans-Rudolf Schurter zum Entrepreneur Of The Year bezeichnete die Schurter Gruppe als eine große Ehre.
(Bild: Schurter)
Die internationale Revisionsgesellschaft Ernst & Young verleiht jährlich in über 70 Ländern die Auszeichnung „Unternehmer des Jahres“ in verschiedenen Kategorien. Am 28. Oktober 2016 zeichnete die Gesellschaft Hans-Rudolf Schurter in Lausanne in der Kategorie „Familienunternehmen” als Entrepreneur Of The Year 2016 aus.
Der Oscar des Unternehmertums
Der Wettbewerb um den „Unternehmer des Jahres“ steht unter der Schirmherrschaft der weltweit tätigen Revisionsgesellschaft Ernst & Young und wird jährlich in über 70 Ländern durchgeführt. Der Award, der in den Kategorien Industrie, Dienstleistung, Start-up und Familienunternehmen vergeben wird, ist sozusagen der „Oscar“ des Unternehmertums, eine renommierte Auszeichnung für unternehmerisches Schaffen. Mit diesem Award werden innovative und erfolgreiche Unternehmer eines jeden Landes ausgezeichnet und gewürdigt.
In der Schweiz werden aus den zahlreich eingehenden Bewerbungen bis zu 50 Unternehmer nominiert. Aufgrund von eingereichten Unterlagen und persönlichen Interviews mit den Bewerbern werden dann 12 bis 15 Finalisten erkoren. Letztlich verleiht die Jury dem Gewinner in einer der oben genannten Kategorien den EoY-Award. Alle Kategorien des Awards wurden am 28. Oktober 2016 in Lausanne feierlich ausgezeichnet und übergeben.
„Ein umsichtiger, überlegter und auf Menschlichkeit bedachter Chef”
Die Wahl des langjährigen CEO und heutigen Verwaltungsratspräsidenten Hans-Rudolf Schurter bezeichnete die Schurter Gruppe als eine große Ehre.
Die Laudatio für „HRS”, wie ihn das Unternehmen nach eigenen Angaben gerne nennt, hielt Claude Raymond Cornaz, CEO der Vetropack Gruppe: „Als Unternehmer in dritter Generation hat Hans-Rudolf Schurter das Wachstum der Gruppe stark vorangetrieben. Dabei wurde er als umsichtiger, überlegter und immer auf Menschlichkeit bedachter Chef an allen Standorten geschätzt. Hans-Rudolf Schurter hat seinem Nachfolger eine moderne, international gut aufgestellte und unabhängige Unternehmensgruppe übergeben. Das Führungsprinzip von ihm war und ist Berechenbarkeit. Nach diesem Motto hat er auch die Interessen der Eigentümerfamilie gebündelt und wichtige Grundlagen für eine zukunftsfähige Family Governance gelegt. Die Jury ist überzeugt, dass die Schurter Gruppe dank Hans-Rudolf Schurter als Familienunternehmen auch weiterhin eine große Zukunft hat.“ (kj)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.