Kabel Harting jetzt auch in Mexiko

Redakteur: Sariana Kunze

Die Harting Technologiegruppe baut ihre Marktposition in Nord- und Mittelamerika aus. Der Spezialist für Verbindungstechnik hat im mexikanischen Silao ein neues Werk eröffnet. Gleichzeitig bezog die Vertriebsmannschaft von Harting einen Bürokomplex in der Hauptstadt Mexico City.

Anbieter zum Thema

Vorstandsvorsitzender Philip Harting (2.v.l.) eröffnete mit weiteren Harting-Managern das Werk in Silao (Mexiko).
Vorstandsvorsitzender Philip Harting (2.v.l.) eröffnete mit weiteren Harting-Managern das Werk in Silao (Mexiko).
(Bild: Alberto Venegas)

„Wir haben uns bewusst für Mexiko entschieden, weil wir hier ganz nah bei unseren Kunden sind. Zudem können wir von hier aus den nordamerikanischen Markt optimal beliefern“, sagte der Vorstandsvorsitzende Philip Harting zur Eröffnung des Werkes vor zahlreichen Gästen in Silao.

Mexiko bietet Wachstumspotenzial

Harting sieht gute Wachstumspotenziale in der Region, vor allem in den so wichtigen Märkten Maschinen- und Anlagenbau sowie Transportation (Bahn). Zudem haben namhafte Automobilhersteller und -zulieferer in Mexiko eigene Produktionsstätten eröffnet. „Dieses Land ist in unserer langfristigen Wachstumsstrategie von erheblicher Bedeutung“, betonte Philip Harting. In Silao fertigt das Unternehmen umspritzte Kabel und Kabelbäume.

Mit der Anbindung an den Guanajuato International Airport und einem eigen Warenlager dort sei eine rasche Lieferung direkt an die Kunden gewährleistet. Das Werk hat eine Fläche von rund 1.200 qm. In den nächsten fünf Jahren sollen nach den jetzigen Planungen rund 200 weitere Arbeitsplätze im gewerblichen Bereich entstehen.

(ID:44191016)