Posital hat seinen Baukasten an Ixarc-Hochleistungsgebern um eine Produktgruppe für härteste Einsätze erweitert. Die neuen Heavy Duty-Encoder, die wahlweise als Inkremental- und Absolut-Drehgeber verfügbar sind, wurden von A bis Z für extreme Umgebungsbedingungen ausgelegt. Sie basieren auf einem Gehäuse-Design, das sich seit über 25 Jahren bei härtesten Einsatzbedingungen bewährt hat.
Die neuen Heavy Duty-Ixarc-Drehgeber sind für härteste Einsätze konzipiert. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen und Konfigurationen.
(Bild: Posital)
Entsprechend eignen sich die Heavy-Duty-Varianten der Ixarc-Serie für besonders raue und anspruchsvolle Einsätze – etwa auf Schiffen, in Offshore-Anlagen, Bergwerken, auf Kränen oder in Windkraftanlagen.
Heavy Duty-Drehgeber halten Schock und Vibrationen stand
Sie verfügen über ein besonders robustes und schlagfestes Gehäuse aus korrosionsbeständigem Edelstahl 316L bzw. Aluminium. Spezialdichtungen garantieren eine hohe Schutzklasse (IP 67). Unterstützt wird die Robustheit durch besonders konzipierte Lager, die hohen mechanischen Wellenlasten (bis zu 250 N axial, 350 N radial) standhalten und sich auch gegenüber Schock- und Vibrationseinwirkungen (200 g bzw. 20 g) resistent zeigen, so Posital.
Wellen-Sperre schützt vor Schäden
Eine spezielle Wellen-Sperre (Shaft Lock-Mechanism) schützt die internen Komponenten des Drehgebers gezielt vor Schäden durch extreme Schublasten auf der Welle. Zusätzlichen Schutz für Ausrüstung und Bediener bietet ein optional angebotener mechanischer Drehzahlschalter. Er sendet ein Warnsignal an die Motorsteuerung, sobald die Drehzahl der Welle einen vorgegebenen Grenzwert überschreitet. Der Betriebstemperaturbereich für die Drehgeber beträgt -40 bis 80 °C.
Inkremental- und Absolut-Drehgeber sowie Multiturn-Varianten
Diese Encoder sind in einer Vielzahl von Konfigurationen erhältlich. Inkrementale Versionen haben Auflösungen (Impulse pro Umdrehung) von bis zu 2500 PPR (Pulses Per Revolution), während absolute Wertgeber mit 16 Bit Auflösung (0,005°) aufwarten. Multiturn-Varianten der Absolutwertgeber haben Messbereiche von bis zu 16.384 Umdrehungen (14 Bit). Bei Bedarf sind auch andere Auflösungen für Inkremental- wie Absolutwertgeber verfügbar. Inkrementale Varianten können wahlweise mit Push-Pull (HTL) oder RS422 (TTL)-Kommunikationsschnittstellen geordert werden, während absolute Modelle mit CANopen oder SSI-Schnittstellen aufwarten. Verfügbar sind auch Modelle mit redundanter Funktion, die sowohl inkrementale als auch absolute Ausgabewerte liefern.
Drehgeber der Ixarc-Serie sind weltweit schnell und zeitnah verfügbar. Als Lieferzeit für das Gros der passgenau konfigurierten Encoder gibt der Hersteller weniger als fünf Werktage an.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.