Control Techniques Hersteller elektrischen Antriebsreglern und –systemen feiert 40. Jubiläum

Redakteur: Sariana Kunze

Control Techniques, ein Tochterunternehmen von Emerson Industrial Automation, feiert heute sein 40-jähriges Bestehen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Großbritannien wurde am 4. Oktober 1973 unter dem Namen KTK gegründet. KTK firmierte am 9. Dezember 1985 zu Control Techniques um und wurde im November 1994 von Emerson erworben.

Anbieter zum Thema

Enrique Miñarro Viseras ist President von Control Techniques.
Enrique Miñarro Viseras ist President von Control Techniques.
(Control Techniques)

Enrique Miñarro Viseras, President von Control Techniques, sagt dazu: „Im letzten Jahr feierte Control Techniques die Markteinführung des Unidrive M, der ersten Umrichter-Produktfamilie speziell für die Fertigungsautomatisierung, und in der nahen Zukunft werden wir weitere Umrichterfamilien vorstellen, die sich speziell an Kunden in unseren wichtigsten Marktsegmenten richten. Ich glaube, dass unser anhaltendes Engagement im Bereich der technischen Innovationen den weiteren Erfolg von Control Techniques sicherstellen wird.“

Control Techniques verfügt über Fertigungsanlagen sowie Entwicklungs- und Designzentren in Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Frankreich, China und Indien, sowie über Vertriebszentren in über 100 Ländern. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 1.971 Mitarbeiter.

40 Jahre Produktgeschichte

  • Der erste kompakte AC-Umrichter: Commander VL - 1983
  • Der erste digitale DC-Umrichter: Mentor - 1986
  • Der erste praktikable Flux-Vektor-AC-Umrichter: Flux Vector - 1988
  • Der erste universelle AC-Umrichter: Unidrive - 1995
  • Der erste Umrichter mit integrierter Sicherheit und SPS: Unidrive SP - 2003
  • Die erste umfassende Servo-Produktreihe mit kundenspezifischen Varianten: Digitax ST - 2008
  • Die erste Umrichterfamilie speziell für die Fertigungsautomatisierung: Unidrive M - 2012

(ID:42348208)