In vielen Industrien entsteht während des Produktionsprozesses Staub, der schnell und effizient abgesaugt werden muss. Für die Abreinigung der Magnetventile an den Filtern von Entstaubungssystemen sorgen bei einem Unternehmen aus dem niedersächsischen Rodenberg Steuerungen von Hesch.
Axxeron Technologies, spezialisiert auf die Übernahme und den Aufbau von Mittelständlern, hat den Automatisierungsspezialisten Hesch Industrie-Elektronik übernommen.
Der Differenzdruckregler HE 5422 von Hesch hat ein Re-Design bekommen: Die neue Pre-coating-Funktionalität soll den Abreinigungsprozess wesentlich vereinfachen und durch die Datahold-Funktion seien Fehlmessungen ausgeschlossen, so der Hersteller.
Steigende Stromkosten, strenge Umweltauflagen: Energieeffizienz wird wichtiger. Das gilt auch für Entstaubungsanlagen, mit denen sich Schadstoffe aus der Luft von Produktionshallen filtern lassen. Eine Magnetventilsteuerung sorgt für die automatische und wirksame Reinigung dieser Filter.
Wird ein elektronisches Gerät nicht für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zertifiziert, sind teure Nachprüfungen notwendig. Günstiger ist es, während der Entwicklungsphase zu prüfen.
Kühlsysteme sind für viele industrielle Anwendungen essenziell. Heck Kältetechnik entwickelt und fertigt Kälteanlagen für verschiedenste Branchen. Für die Gerätesteuerung sorgt ein Multifunktionscontroller.
Ein Hersteller von Lebensmittelzusatzstoffen suchte für die Automatisierung seiner Casein-Trocknungsanlage eine leicht bedienbare Steuerung, um komplexe Prozesse zu regeln und die mit einer SPS kommunizieren kann.
Der Differenzdruck-Messumformer HE 5411 überwacht nicht nur den Zustand von Filtersystemen in der Entstaubungstechnik, sondern kontrolliert auch die Volumenströme von Lüftungs- und Klimaanlagen, misst Füllstände in Flüssigkeitsbehältern (Einperl-Methode) oder übernimmt die Überdruckmessung in Reinräumen, verspricht Hesch.
Der Multifunktionscontroller HE 5697 MFC von Hesch arbeitet in Funktionsblöcken. Damit soll der MFC deutlich leichter zu bedienen sein als herkömmliche SPS. Mit dem Produkt steuern Verfahrenstechniker Schmelzöfen, Pumpen oder Kessel.