Vision-System High-Speed-ID-Reader für fälschungssichere Medikamente
Das Vision-System In-Sight 5613 mit hohen Leseraten ist Kernstück eines Prüf- und Identifizierungsmoduls für Track-and-Trace-Lösungen von Bosch Packaging Technology. Ende 2016 tritt eine neue europäische Fälschungsrichtlinie in Kraft, die den Vertrieb von verschreibungspflichtigen Medikamenten ohne eindeutige Kennzeichnung untersagt. Die Pharmaindustrie steht unter Druck, denn die Neuerungen erfordern durchgängige Track & Trace-Lösungen bei den Herstellern und Vertreibern von Medikamenten, um die Nachverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette hinweg zu gewährleisten.
Anbieter zum Thema

Cognex hat den passenden Hochleistungs-ID-Reader für die zu erfüllenden Auflagen im Programm. Das Vision-System In-Sight 5613 ist in einem Prüf- und Identifizierungsmodul des Systemintegrators AIT Goehner verbaut, welches in einer Track & Trace-Lösung von Bosch Packaging Technology integriert ist. Dort arbeitet der ID-Reader mit hohen Leseraten selbst bei schnellsten Verpackungsprozessen und außermittig aufgebrachten 1-D- und 2-D-Codes.
Länder haben unterschiedliche Kennzeichnungsvorschriften
Die Übergangsfrist für die Richtlinie 2011/62/EU endet Anfang 2019. Hersteller von Arzneimitteln müssen neben der Umsetzung der Richtlinie zeitnah eine globale Strategie für die durchgängige Vergabe von Seriennummern etablieren, ihre Verpackungsprozesse anpassen und neue Abläufe zur Verwaltung und Speicherung der Seriennummern umsetzen. Aktuell zeigt sich, dass bei der Realisierung geeigneter Lösungen die Flexibilität eine große Rolle spielt, denn viele Hersteller liefern ihre Produkte in Länder mit unterschiedlichen Kennzeichnungsvorschriften. Entscheidend ist deshalb neben der Modularität des Maschinenkonzepts auch die Flexibilität des eingesetzten ID-Readers.
„Verschiedene Projekte, etwa in Saudi-Arabien, haben gezeigt, dass die Cognex Kamera mit ihrer Flexibilität einen Wertbeitrag leistet,“ sagt Daniel Sanwald, Produktmanager für Track & Trace bei Bosch Packaging Technology. „Wir verlassen uns nur auf absolut betriebssichere High-End-Komponenten und bieten damit mehr Leistungsreserven und Robustheit.“
Vision-System liest alle gängigen Code- und Schrifttypen
So ist In-Sight 5613 für extrem schnelle Anwendungen ausgelegt - bei gleichzeitig sehr hoher Auflösung von bis zu 1600 x 1200 Pixeln. Damit liest und verifiziert er alle gängigen Code- und Schrifttypen zuverlässig und schnell, beispielsweise 1-D-Codes, 2-D-Datamatrix-Codes und Klarschrift. Mit den patentierten Cognex Algorithmen sind auch schnell bewegte, außermittige Codes kein Problem. Seine Schnittstellen erlauben die einfache Einbindung in die Maschinensteuerung mit vielen Möglichkeiten, ihn an die jeweiligen Parameter wie Lichtverhältnisse, Temperaturen oder Prozessgeschwindigkeiten anzupassen. Das Prüf- und Identifizierungsmodul von AIT Goehner kann mit wenigen Handgriffen für die Codelesung von vorne, hinten oder oben ausgerichtet werden.
(ID:44304434)