CMOS-Kameras Hochauflösende 25 Megapixel CMOS-Kameras

Redakteur: Gudrun Zehrer

Mit der Integration des Global Shutter CMOS-Sensors Python 25K von ON Semiconductor erweitert Baumer die LX-Serie auf nunmehr 25 Megapixel. Durch die hohe Auflösung von 5120 x 5120 Pixel und Bildraten von bis zu 30 Vollbildern je Sekunde eignet sich die Kamera für Applikationen, die gleichzeitig hohe Anforderungen an die Detailgenauigkeit der Bilderfassung und den Durchsatz stellen.

Anbieter zum Thema

Die 25 Megapixel CMOS-Kameras der LX-Serie ermöglichen eine präzise Inspektion mit hohem Durchsatz.
Die 25 Megapixel CMOS-Kameras der LX-Serie ermöglichen eine präzise Inspektion mit hohem Durchsatz.
(Bild: Baumer)

Der Python Sensor verfügt über eine verbesserte Empfindlichkeit im Vergleich zu Kameras mit der vorherigen Generation auf Basis des VITA 25K Sensors. Mit einem Seitenverhältnis von 1:1 werden die Objektivformate optimal ausgenutzt. Die Dual GigE Schnittstelle der LXG-Variante soll im Vergleich zu Single GigE Kameras eine Verdopplung der Bildrate oder eine Halbierung der Übertragungszeit ermöglichen.

Hohe Bildraten für kurze Bildsequenzen im Burst Mode

Außerdem schafft die Kamera sehr hohe Bildraten für kurze Bildsequenzen im Burst Mode oder bei Verwendung einer ROI. Dadurch soll sich in Applikationen die Reaktionszeit oder die Prüfdauer erheblich reduzieren.

Camera Link Modelle mit dauerhaft hohen Bildraten

Die Camera Link Modelle bieten dauerhaft eine sehr hohe Bildrate. Zur Vereinfachung der Integration erfolgt die Kamerakonfiguration per GenCP Protokoll. Das ermöglicht eine komfortable Parametrierung per GenICam. Um die Systemstabilität sicherzustellen, kann die Datenintegrität per Prüfsumme validiert werden. Dies ist insbesondere für Robotik-Anwendungen oder beim Einsatz längerer Kabel von Vorteil. Weiterhin lassen sich Events und Statusinformationen wie Bildsequenznummer oder Zeitstempel zu jedem Bild übertragen. Damit kann der Kamerastatus einfach kontrolliert werden.

Ein Kameraformat deckt unterschiedliche Auflösungen ab

Die 25 Megapixel Kameras ergänzen die bisherigen Modelle auf Basis von CMOSIS Sensoren. Im gleichen, kompakten Format von 60 x 60 mm stehen nunmehr sechs Auflösungen von 2 bis 25 Megapixel bereit. Unterschiedliche Auflösungen werden so mit einem Kameraformat abgedeckt, um unterschiedliche Applikationen mit einer Konstruktion aufzunehmen. Hohe Flexibilität bietet die LX-Serie mit Features wie Sequencer, Power over Ethernet (PoE) bzw. Power over Camera Link (PoCL) und Multi/IO sowie einem modularen Objektivanschluss.

Kameras für Oberflächeninspektion und 2D-/3D-Messtechnik

Die neuen Kameras sind prädestiniert für den Einsatz in anspruchsvollen Applikationen wie der Inspektion von Leiterplatten, Halbleitern oder Oberflächen und 2D-/3D-Messtechnik, die hohe Auflösung und hohe Framerate benötigen.

(ID:44276723)