Datenerfassungsmodul Hohe Kanaldichte für simultane Messungen
Mittels der neuen hochgenauen Datenerfassungsmodule von National Instruments, die speziell für Geräusch- und Schwingungsmessungen konzipiert sind, lassen sich jetzt leicht komplexe,
Anbieter zum Thema
Mittels der neuen hochgenauen Datenerfassungsmodule von National Instruments, die speziell für Geräusch- und Schwingungsmessungen konzipiert sind, lassen sich jetzt leicht komplexe, synchronisierte Systeme für Anwendungen mit hoher Kanalanzahl erstellen. Die Module PXI-4498 und PXI-4496 zur Erfassung dynamischer Signale bieten 16 simultane 24-bit-Analogeingänge pro Modul und IEPE-Signalkonditionierung über eine Konstantstromquelle für Präzisionsmessungen mit Mikrofonen und Beschleunigungsmessern in Systemen mit hoher Kanalanzahl.
Dazu gehören beispielsweise die Visualisierung von Schall, Anwendungen der Modulanalyse (Beamforming) und Schwingungsüberwachung an mechanischen Strukturen. Das NI PXI-4498 umfasst vier und das NI PXI-4496 zwei analoge Eingangsspannungs-Bereiche. Aufgrund der 16 simultan abgetasteten Kanäle in einem einzigen PXI-Modul weisen diese Module die höchste Dichte aller Module zur Erfassung dynamischer Signale von NI auf. Anwender können diese Module mit einem PXI-Chassis mit 18 Steckplätzen einsetzen. So können 272 synchronisierte Kanäle in einem einzelnen Gehäuse und mehr als 13 000 synchronisierte Kanäle in einem verteilten PXI-System untergebracht werden. Die Module weisen eine maximale Abtastrate von 204,8 kS/s pro Kanal auf und beinhalten Support für intelligente TEDS-Sensoren für eine fehlerfreie Einrichtung.
Die Module arbeiten mit allen bestehenden PXI-Modulen und lassen sich in eine Vielzahl von Software integrieren, darunter die grafische Entwicklungsumgebung NI LabVIEW und LabVIEW SignalExpress sowie die NI Sound and Vibration Measurement Suite und der Sound and Vibration Assistant. Die Treibersoftware NI-DAQmx ist im Lieferumfang der Module enthalten, um eine einfache Konfiguration zu ermöglichen.
(ID:230250)