:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781300/1781351/original.jpg)
RFID-Schreib-/Lesegerät Identifikationsgerät für jede Maschine
RFID-Technologie wird zur fehler- und verwechslungsfreien Identifikation von Personen, Betriebsmitteln und Produkten in modernen Produktionsanlagen eingesetzt. Sigmatek hat dazu auf Basis des weltweit bewährten 13,56 MHz HF-Bandes das universell einsetzbare Schreib-/Lesegerät RFID 131 entwickelt, das die ISO-Standards 15693 sowie 14443-A und -B unterstützt.
Firmen zum Thema

Das erlaubt den Einsatz einer breiten Auswahl an passiven RFID-Transpondern. Neben den bekannten Mifare-Tags arbeitet der RFID 131 auch mit ICOD SLI, TI TagIT und weiteren Standardkarten. Die Montage erfolgt in einem rechteckigen Ausschnitt mit 89 x 56 mm. Mittels Clip-Befestigung ist das Gerät mit Acrylglasfront und der gut sichtbaren Zustands-LED rasch eingebaut, dabei wird frontseitig die Schutzart IP54 erreicht.
Kommunikation auch über größere Distanz durch CAN-Interface
Besonderes Augenmerk wurde auf die einfache System-Anbindung gelegt: Das integrierte CAN-Interface ermöglicht die zuverlässige Kommunikation auch über größere Entfernungen hinweg. Über die freie Adressierung können mehrere RFID 131 direkt an die übergeordnete Steuerung angeschlossen werden.
Kopplung mit Windows-Anwendungen durch virtuelle COM-Ports
Die Einbindung in die Sigmatek-Architektur wird mit Hilfe der verfügbaren Lasal-Hardwareklassen per Drag & Drop erledigt. Mit der USB-Schnittstelle mit CDC-Funktion für virtuelle COM-Ports steht zudem der Weg für die direkte Kopplung mit Windows-Anwendungen offen.
(ID:44730974)