Smart Grid-Kommunikation IEC 61850 – sichere Kommunikation im zukünftigen Energienetz

Redakteur: Ines Stotz

Hoffmann Engineering stellt vom 29.11. bis 30.11.2016 in Karlsruhe in einem Seminar die sichere Kommunikation im Energienetz mit IEC 61850 vor.

Anbieter zum Thema

Im Seminar Energienetz-Kommunikation mit 61850 werden die Teilnehmer in die zukünftige Kommunikation im Energienetz eingeführt und lernen die praktischen Vorteile und Kosteneinsparpotentiale zur heutigen Technik kennen.
Im Seminar Energienetz-Kommunikation mit 61850 werden die Teilnehmer in die zukünftige Kommunikation im Energienetz eingeführt und lernen die praktischen Vorteile und Kosteneinsparpotentiale zur heutigen Technik kennen.
(Bild: Hoffmann Engineering)

Eine der wichtigsten Aufgaben im zukünftigen Smart Grid ist die sichere und herstellerunabhängige Kommunikation der Teilnehmer im Verteilnetz. Mit dem richtigen Kommunikationsstandard lassen sich bereits in der Planungsphase und im Engineering erhebliche Aufwendungen einsparen. Klartextadressierung und einheitliches Objektmodell vereinfachen nicht nur die Dokumentation. Die Kommunikation mit IEC 61850 wird auch sicherer.

Im Seminar Energienetz-Kommunikation mit 61850 werden die Teilnehmer in die zukünftige Kommunikation im Energienetz eingeführt und lernen die praktischen Vorteile und Kosteneinsparpotentiale zur heutigen Technik kennen. Dipl.-Ing. Jörg Hoffmann vermittelt die Grundlagen der IEC 61850 Smart Grid und Substation Kommunikation und zeigt Lösungswege für die neue digitale Welt im Energienetz auf. Zusätzlich erklärt der Experte, wie einfach MMS- und Goose-Kommunikation bei IEC 61850 funktionieren kann.

Weitere Themenschwerpunkte: wie intelligente und clevere Lösungen mit verteilter Kommunikation über das Internet realisiert werden und wie Anwendungen aus der Stationsleittechnik und der Schaltanlagentechnik zuverlässig funktionieren. Durch die Ansätze von Hoffmann lassen sich im Engineering und in der Sicherheit im Energienetz erheblich Kosten einsparen. Die im Zusammenhang mit dem IT-Sicherheitsgesetz notwendigen Maßnahmen und Technologien für die IEC 61850 Kommunikation werden ausführlich erläutert. Anmeldung: hier

(ID:44277955)