25 Jahre SPS IPC Drives Im Gespräch: „Klare Fokussierung liegt uns am Herzen“

Von Sariana Kunze

Anbieter zum Thema

Im Jahr 1990 fing die SPS IPC Drives mit 63 Ausstellern klein in Sindelfingen an. Laut Sylke Schulz-Metzner, Bereichsleiterin SPS IPC Drives und Begleiterin der Messe seit über 20 Jahren, sei die Entwicklung zum damaligen Zeitpunkt eine Überraschung gewesen. Die Automatisierungs-Messe wuchs kontinuierlich, so dass 1997 ein Umzug der SPS IPC Drives nach Nürnberg nötig wurde. Heute, 25 Jahre nach der Erstveranstaltung, erwartet die Messegesellschaft über 1.650 Aussteller aus dem In- und Ausland. Elektrotechnik hat sich das Jubiläum zum Anlass genommen, um mit Sylke Schulz-Metzner über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der SPS IPC Drives zu sprechen.

Sylke Schulz-Metzner, Bereichsleiterin Mesago, begleitet die SPS IPC Drives seit der ersten Stunde im Jahr 1990.
Sylke Schulz-Metzner, Bereichsleiterin Mesago, begleitet die SPS IPC Drives seit der ersten Stunde im Jahr 1990.
(Mesago)

Die SPS IPC Drives feiert in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum. Was war rückblickend Ihr persönliches Highlight in 25 Jahren Messegeschichte?

Als Messeveranstalter arbeiten wir mehr als ein Jahr auf jede Veranstaltung hin. Für mich ist es daher jedes Jahr ein besonderes Highlight, nach der intensiven Vorbereitung, die Veranstaltung vor Ort zu erleben, zufriedene Aussteller und Besucher zu sehen. Zu spüren, dass die Messe als Marktplatz der Automatisierungsbranche wichtige Impulse für diese Industrie liefert. Das war schon bei meiner ersten SPS IPC Drives vor mehr als 20 Jahren so. Und das wird sicher auch in Zukunft für mich ein wichtiges Highlight sein.

Mit 1.650 Ausstellern wächst die Messe auch in diesem Jahr weiter. Wo wollen Sie künftig – in den nächsten 25 Jahren – hinwachsen?

Die SPS IPC Drives spiegelt schon heute das Angebot und die Nachfrage in der elektrischen Automatisierung wider. Sie wird parallel mit diesem Markt weiter wachsen. Da sind wir optimistisch, weil alle Indizien, kurz-, mittel- und langfristig, eine weiter positive Entwicklung der elektrischen Automatisierung signalisieren. Um es aber klar zu stellen: Wachstum um des Wachstums willen war nie unser Ziel. „Klare Fokussierung und Qualtität liegt uns am Herzen“ Von Anfang an lagen uns die klare Fokussierung und die Qualität der Veranstaltung am Herzen. Und dieser Anspruch soll sich auch in Zukunft auf der Messe widerspiegeln.

2013 war das erste Vision-freie Jahr und die SPS IPC Drives eine Anlaufstelle für so manchen Bildverarbeiter. Wird die Messe nun alle zwei Jahre den Bildverarbeitern eine Heimat geben?

Bildverarbeitung ist seit Jahren mit den Produkten auf der Messe vertreten, die sich den Produktgruppen der elektrischen Automatisierung zuordnen lassen. Das sind Produkte, die sich leicht integrieren lassen wie z.B. Kameras. Nicht nur die Bedeutung des Themas im Allgemeinen wächst, sondern Automatisierung und Bildverarbeitung wachsen auch enger zusammen. Wenn sich nun weitere Bildverarbeitungsanbieter zur Teilnahme an der SPS IPC Drives entscheiden und ihre Produkte den Produktgruppen der SPS IPC Drives entsprechen, sind diese Unternehmen auf unserer Messe willkommen.

Für 2015 ist in Indien ein Messeverbund der SPS IPC Drives, Motek und Control geplant. Ist perspektivisch so ein Verbund auch für den deutschen Markt denkbar?

Der Messerverbund aus SPS IPC Drives, Motek und Control ist speziell auf den indischen Markt zugeschnitten. Hier werden Kompetenzen und Know-How für einen wachsenden Auslandsmarkt gebündelt. Auf dem hochentwickelten deutschen Markt herrscht eine gänzlich andere Situation. Die SPS IPC Drives, die Motek und die Control haben hier klare Positionen, mit abgegrenzten Zielgruppen und etablierten Messeorten. An einem Messeverbund sehe ich in Deutschland derzeit keine Vorteile für die jeweiligen Zielgruppen und Märkte.

(ID:42994329)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung