Drehgeber Immer die richtige Wahl
Üblicherweise muss sich ein Anwender bei der Auswahl eines absoluten Profibus-DP-Drehgebers festlegen, mit welchem Encoder-Profil er den Drehgeber betreiben möchte. Ändern sich im Laufe der Zeit jedoch Anforderungen und gewünschte Funktionalitäten, dann ist ein Profilwechsel häufig mit dem Austausch des vorhandenen Drehgebers verbunden.
Anbieter zum Thema

Wachendorff Automation bietet Maschinenbauern und Anlagenbetreibern hingegen eine auf Nachhaltigkeit und Investitionssicherheit ausgelegte Alternative: Die Serie absoluter Drehgeber WDGA für PROFIBUS-DP erlaubt es dem Anwender das bevorzugte Encoder-Profil schnell und einfach über die GSD-Datei einzuspielen. D. h., der Anwender bestimmt rein softwaretechnisch mit welcher Klasse − 1, 2, 3 oder 4 − er den Absolutwertgeber betreiben möchte. Ein Wechseln der Klasse ist somit jederzeit und ohne erneute Investitionen in einen Drehgeber und den damit verbundenen Montageaufwand möglich.
Logistischer Vorteil
Für die Materialwirtschaft sowie Wartungs- und Instandhaltungsabteilungen ergibt sich ein logistischer Vorteil, denn für verschiedene Anlagegenerationen oder funktional unterschiedlich ausgelegte Anlagen, muss lediglich noch ein Drehgebertyp verwaltet und vorgehalten werden.
Unterschiedliche Bauformen und vielfältige Anschlussmöglichkeiten über Bushaube oder Stecker, gewährleisten die optimale Einbindung der Drehgeber WDGA in die jeweilige Applikation. Die äußerst kompakten Abmessungen der Absolutgeber mit EnDra-Technologie aus dem Hause Wachendorff Automation unterstützen den Trend zur Miniaturisierung im Maschinen-/Anlagenbau. Sie sind mit ihrer robusten mechanischen Ausführung und höchsten Lagerlasten für den Einsatz in rauer Industrieumgebung konzipiert.
(ID:42795479)