Speed-Motoren und Controller In wenigen Schritten zur Antriebslösung
Redakteur: Gudrun Zehrer
Maxon Motor entwickelte zusätzliche bürstenlose DC-Motoren der ECX-Reihe. Diese sind schnell, stark und lassen sich am Computer konfigurieren. Hinzu kommen neue Module der kompakten EPOS4 Positioniersteuerung – mit hoher Leistungsdichte und einfacher Handhabung. So soll Antriebstechnik besser und intuitiver werden.
Der Schweizer Antriebsspezialist erweiterte seine kürzlich lancierte EPOS4 Produktlinie um zwei Module. Die kompakten Positioniersteuerungen schliessen die Lücke in den kleineren Leistungsbereichen und sollen neue Maßstäbe bezüglich Kompaktheit und Performance setzen.
Positioniersteuerung für bürstenbehaftete oder bürstenlose Antriebe
Die EPOS4 Steuerungen sind auf Maxon Motoren abgestimmt, sowohl für bürstenbehaftete oder bürstenlose Antriebe. Die Positioniersteuerung bietet eine sehr hohe Leistungsdichte, ist kompakt und lässt sich modular für Ethernet-basierende Schnittstellen erweitern. Darüber hinaus erhält der Kunde kostenlose Software-Libraries, Praxisbeispiele, Dokumentationen sowie Support und vor allem das EPOS Studio: Ein Programm mit automatischem Reglertuning.
Bildergalerie
Bürstenlose DC-Motoren mit Speed und Drehmoment
Die Reihe der bürstenlosen ECX-Speed-Antriebe wurde ergänzt durch ECX Speed 16 und ECX Speed 16 High Power mit einem Durchmesser 16 mm. Diese kompakten Mikromotoren sind für hohe Drehzahlen optimiert mit hoher Laufruhe und tiefer Erwärmung. Die High-Power-Version bietet zusätzliches Drehmoment und einen höheren Wirkungsgrad durch stärkere Magnete und optimierte Wicklungstechnologie.
Wie alle Produkte der X drives Familie können diese Motoren online konfiguriert werden. In maximal 11 Arbeitstagen werden sie versandt. Die detaillierten Produkt- und 3D-Daten stehen jeweils sofort online zur Verfügung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.