Aktor-Sensor-Kommunikation Indu-Sol kauft Rechte für Mess- und Diagnosegerät ASi View
Indu-Sol erwirbt die vollumfänglichen Rechte für die Weiterentwicklung und den Vertrieb des Mess- und Diagnosetools ASi View.
Anbieter zum Thema

Das vormals von ICS unter dem Namen „ASi-Expert“ firmierte Produkt wird mit der Rechteübernahme durch Indu-Sol zu ASi View. Das Tool eignet sich für die Diagnose in der gegenwärtig eingesetzten ASi3-Technologie zur Kommunikationsanalyse im Aktor-Sensor-Interface (ASi).
Bereits zur bevorstehenden SPS IPC Drives werden erste Beispiel-Implementierungen der ASi5-Technologie erwartet. Karl-Heinz Richter, Geschäftsführer für Marketing & Vertrieb bei Indu-Sol, erklärt: „Mit der ASi5-Technologie sind wir auf dem richtigen Weg ins Industrie 4.0-Zeitalter, wo verstärkt smarte Sensoren Daten produzieren und senden. ASi5 wird neue technologische Maßstäbe setzen ‒ darauf gilt es, sich entwicklungsseitig vorzubereiten.“
Aktor-Sensor-Interface: Datendurchsatz deutlich steigern
Mit der neuen Technologieversion wird sich unter anderem die mögliche Teilnehmerzahl pro Netzwerk verdoppeln, der mögliche Datendurchsatz sogar um den Faktor 40 steigen. Deshalb kündigt Richter an, dass Indu-Sol das Produkt- und Dienstleistungsangebot für ASi weiterentwickeln und ausbauen werde.
Für Instandhaltung von ASi-Bus
Das mobilen Diagnosegerät ASi View von Indu-Sol kann unter laufenden Produktionsbedingungen auf eine Leitung „aufgeknipst“ werden. So kann mit einem Klick der aktuelle Buszustand angezeigt werden, egal ob präventiv oder als Fehlersuche. In die Bewertung fließen physikalische Parameter und der logische Telegrammverkehr ein. Alle ermittelten Werte werden als Balkendiagramm teilnehmerbezogen dargestellt. Über eine farbliche Kennzeichnung, ähnlich einer Ampelfunktion, sind die Analyse-Ergebnisse auf einen Blick auswertbar. Außerdem besteht die Möglichkeit einer Tiefenanalyse mit Oszilloskop-Funktion.
Für den Betrieb des ASi View ist keine separate Spannungsversorgung notwendig, als Energiequelle dient das über USB verbundene PG/Laptop. Das Gerät ist also jederzeit sofort betriebsbereit und über einen M12-Steckverbinder einfach zu kontaktieren.
(ID:45565896)