Trebing+Himstedt Industrial Communication Portfolio an Softing verkauft

Redakteur: Sariana Kunze

Trebing + Himstedt, Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den optimalen Einsatz der IT im Produktionsumfeld, hat sich entschieden, sich zukünftig auf den Geschäftsbereich Manufacturing Integration für SAP MES Lösungen zu konzentrieren und das Produktportfolio Industrial Communication an Softing Industrial Automation zu verkaufen. Der Geschäftsübergang wird zum 01.05.2014 erfolgen.

Anbieter zum Thema

Steffen Himstedt ist Geschäftsführer von Trebing + Himstedt.
Steffen Himstedt ist Geschäftsführer von Trebing + Himstedt.
(Trebing+Himstedt)

Um sich als SAP Manufacturing Partner zukünftig noch weiter auf den Wachstumsmarkt Manufacturing Execution Systeme (MES) mit SAP zu konzentrieren, hat sich Trebing + Himstedt entschlossen, sein Geschäft auf die Unternehmenssparte Manufacturing Integration zu fokussieren. „Das Thema Industrie 4.0 zeigt, wie wichtig die Integration in der digitalen Fabrik zukünftig sein wird und Trebing + Himstedt kann hier mit der einzigartigen Kombination aus Shop Floor Know-how und SAP Expertise seine Stärken voll ausspielen.“, sagt Steffen Himstedt, Geschäftsführer Trebing + Himstedt. „Ich bin mir sicher, dass eine klare Ausrichtung auf das SAP MES Geschäft von unseren Kunden begrüßt wird und uns weitere Wachstumschancen bietet.“, ergänzt Stefan Trebing, Geschäftsführer Trebing + Himstedt. Als SAP Partner implementiert und lizensiert Trebing + Himstedt alle Produkte der SAP Manufacturing Suite.

Softing stockt Netzwerk-Diagnose-Bereich auf

Das von Softing Industrial Automation erworbene Angebotsportfolio beinhaltet Lösungen für das permanente Monitoring industrieller Netzwerke. Insbesondere die Nutzer von Profibus, Profinet und Industrial Ethernet können auf diesem Weg moderne Asset Management Lösungen realisieren und so die Verfügbarkeit Ihrer Produktionsanlagen maximieren. „Die betroffenen Trebing + Himstedt Produkte ergänzen das bestehende Portfolio von Softing Industrial Automation ideal, ganz besonders im Bereich Netzwerk-Diagnose. Durch die sich daraus ergebenden, zusätzlichen Potenziale erwarten wir schon kurzfristig einen spürbaren Wachstumsbeitrag“, kommentiert Hans-Werner Auberg, einer der Geschäftsführer von Softing Industrial Automation.

(ID:42670505)